• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Exklusiv für Bergzeit Club-Mitglieder

Bergzeit Alpincamp: Gewinne ein Freetouring Camp mit Roman Rohrmoser und Contour

3 Minuten Lesezeit
Dein Freeride-Abenteuer: Zusammen mit dem Profi Roman Rohrmoser und lokalen Guides kannst Du vom 05. bis 07. Februar 2023 in die Welt des Freetourings eintauchen - in Hochfügen, einem Ort mit grenzenlosen Möglichkeiten. Mach mit und bewirb Dich jetzt für das Bergzeit Alpincamp!

Der Bewerbungszeitraum ist abgelaufen. Über das alpine Winterwochenende freuen sich Regina B. und Sebastian L. Herzlichen Glückwunsch! 

Im Nachbericht erfährst Du, wie es beim Alpincamp im Zillertal war.

Contour: Skifelle made in Tirol

Die Marke Contour vereint mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Steigfellen. Mit dem Produktionsstandort in Tirol kommen die Steigfelle von Contour direkt aus den Bergen und zeigen ihre Stärken sowohl im Wettkampf als auch am Pistenrand.

Die Steigfelle 100% „made in Tirol“ haben mit der Hybrid-Klebertechnologie auch die Welt des Skitourengehens revolutioniert. Die aus zwei unterschiedlichen Lagen aufgebaute hybrid-Klebertechnologie vereint alle Vorteile sogenannter „kleberloser“ Felle mit den bewährten Eigenschaften von Schmelzkleberfellen.

Die Haftschicht hält das Fell zuverlässig am Skibelag, lässt sich mühelos abziehen und zusammenlegen. Und das ganz ohne Zwischenfolie! Auch bei tiefen Temperaturen und mehrmaligem Auffellen lässt das hybrid-Fell nicht im Stich.

Die Marke Contour ist erfahrener Profi im Bereich Steigfelle...

Elias Eberl

Die Marke Contour ist erfahrener Profi im Bereich Steigfelle…


...und Partner beim Bergzeit Alpincamp!

Elias Eberl

…und Partner beim Bergzeit Alpincamp!


Bergzeit Alpincamp: Das erwartet Dich

Bewirb Dich jetzt und sei mit etwas Glück von 05. bis 07. Februar 2023 beim einzigartigen Bergzeit Alpincamp dabei! In diesen zwei Tagen bekommst Du die Möglichkeit, Deine Freetouringskills zu verbessern. Sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt. Dazu lernst Du viel Neues über die Themen Sicherheit am Berg und Tourenplanung.

Untergebracht bist Du in der Panorama Lodge direkt in Hochfügen. Inkludiert ist das Frühstück sowie das komplette Rahmenprogramm.


Sonntag, 05.02.2023

  • Anreise bis ca. 18 Uhr in der Panorama Lodge in Hochfügen
  • Einteilung der Zimmer und Lagebesprechung
  • Ausgabe diverser Testartikel
  • 20 Uhr gemeinsames Abendessen

Montag, 06.02.2023

  • Ausgabe der Tickets und der restlichen Ausrüstung; kurze Besprechung mit den Bergführern
  • Skitour inkl. Mittagessen: Je nach Bedingungen wird an dem Tag bis zu 600hm (oder mehr) aufgestiegen
  • Fokus liegt aber natürlich auf der Abfahrt inkl. einiger Höhenmeter
  • 19.30 Uhr Abendessen

Dienstag, 07.02.2023

  • Gleiches Programm wie am Montag
  • Ende ca. 15 Uhr
  • Abreise

Hinweis: Änderungen bzgl. Programmpunkte, Reihenfolge und Ablauf sind vorbehalten. Das finale Programm wird mit den Alpincamp Teilnehmern vor der Anreise geteilt. Die Kosten für Übernachtung, Frühstück und Programm sind inklusive. An-/Abreise, Getränke, Mittag- und Abendessen sowie persönliche Ausgaben sind bitte selbst zu übernehmen und zu organisieren.

Der Fokus beim Alpincamp liegt auf der Abfahrt!

Elias Eberl

Der Fokus beim Alpincamp liegt auf der Abfahrt!


Panorama Lodge in Hochfügen: Zentraler geht nicht

Umrahmt von den Gipfeln Hochfügens, liegt die Panorama Lodge auf 1.500 m mehr als nur zentral im Skigebiet. In Mitten von Pisten und Liftanlagen ist sie so der perfekte Ausgangspunkt für einen gelungenen Skiurlaub oder ein zünftiges Mittagessen während eines unvergesslichen Skitag im Hochtal.

Alle Pisten und Liftanlagen sind bequem zu Fuß erreichbar.

Panorama Lodge

Alle Pisten und Liftanlagen sind bequem zu Fuß erreichbar.


Wohlfühlatmosphäre in den Zimmern.

Panorama Lodge

Wohlfühlatmosphäre in den Zimmern.


Anforderungen & Ausrüstung

  • Mit Liftunterstützung, Kondition für bis zu 600 hm Aufstieg/Tag
  • Sportlich, kontrolliertes Befahren von schwarzen Pisten bei allen Schneebedingungen
  • Sicheres Fahren im Tiefschnee

Diese Ausrüstung musst Du mitbringen:

  • Klassisches Skitouringequipment (Tourenski/Splitboard – ideale Mittelbreite 90-105 mm unter der Bindung, Tourenbindung, Tourenstöcke, Tourenschuhe, LVS-Ausrüstung, Helm mit Brille, Rucksack mit Skibefestigungsmöglichkeit, Wechselkleidung)
    Eine ausführliche Packliste wird den Teilnehmern vorab mitgeteilt.

Dein Gewinnpaket von Contour

Contour stellt Dir ein Gewinnpaket im Wert von je 270 Euro zur Verfügung:

  • 1x Hybrid Mix/Pure UNI Steigfell
  • 1x Pflegeset (Reinigungsspray, Imprägnierspray, Fellwachs)
Dein Gewinnpaket von Contour im Wert von 270 Euro.

Dein Gewinnpaket von Contour im Wert von 270 Euro.


Ab in den Lostopf: So bist Du dabei!

Du willst unbedingt bei diesem actionreichen Wochenende in Hochfügen dabei sein? Dann bewirb Dich für das Bergzeit Alpincamp mit Contour! Alle wichtigen Informationen zum Bewerbungsprozess findest Du in Deinem Bergzeit Club Konto unter Club Vorteile.

Für die Teilnahme am Bergzeit Alpincamp gibt es folgende Voraussetzungen:

  • Du bist Mitglied im Bergzeit Club (Level 2 oder 3)
  • Deine Bewerbung überzeugt uns in Bild und Text, warum genau Du die richtige Person für das Alpincamp bist.
  • Schicke uns Deine Bewerbung bis zum 24. Januar 2023, 23:59 Uhr an info@club.bergzeit.de mit dem Betreff: Bergzeit Alpincamp mit Contour
  • Hier findest Du die Teilnahmebedingungen.

Noch kein Bergzeit Club-Mitglied? Dann melde Dich am besten direkt beim Bergzeit Club an an. Hinweis: Derzeit ist der Bergzeit Club nur für Kunden aus Deutschland und Österreich verfügbar.

Rubriken und Themen

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
1 Kommentar
beste Bewertung
neueste älteste
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.