Stabil, robust und clever: Was ist eine Outdoor-Uhr?
Outdoor-Uhren sind Dein treuer Begleiter bei all Deinen Aktivitäten im Freien, vom Geocaching über Wandertouren bis hin zum Bergsteigen und sogar Tauchen. Um den besonderen Anforderungen unter freiem Himmel gerecht zu werden, sind sie im Vergleich mit normalen Armbanduhren deutlich robuster ausgeführt. Outdoor-Uhren halten Stößen und Erschütterungen ebenso stand wie Staub, Feuchtigkeit oder Wettereinflüssen. Dazu werden sie aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt, beispielsweise aus Polyurethan, Silikon und Kunststoff sowie Metall. Je nach Funktionsumfang reicht für Deine Outdoor-Uhr eine normale Uhrenbatterie oder Du lädst einen integrierten Akku auf. Outdoor-Uhren mit Solar-Funktionalität sind ebenfalls verfügbar, aber eher selten.
Was muss eine Outdoor-Uhr können?
Die beste Outdoor-Uhr ist nicht automatisch diejenige mit den meisten Funktionen. Wichtiger ist vielmehr, dass sie Deine individuellen Anforderungen erfüllt. Wahrscheinlich ist ein Sturmwarner für Dich gar nicht so wichtig, wenn Du überwiegend im Flachland unterwegs bist – für Bergsteiger hingegen kann eine Outdoor-Uhr mit dieser Funktion lebensrettend sein. Typische Eigenschaften von Outdoor-Uhren sind etwa:
- Outdoor-Uhr mit Navigation und GPS-Tracker
- Outdoor-Uhr mit Smartwatch-Elementen (z. B. Empfang von Nachrichten, Telefonieren über die Uhr)
- Fitnesstracking (z. B. Schrittzähler, Pulsmesser, Kalorienverbrauch, Herzfrequenzmesser)
- Barometer
- Outdoor-Uhr mit Höhenmesser
- integriertes Thermometer
- Outdoor-Uhr mit Kompass
Häufig sind Outdoor-Uhren wasserdicht. Ein solches Modell ist für Dich ideal, wenn Du Dir bei einem spontanen Regenguss nicht auch noch um Deine Uhr Gedanken machen möchtest.
Die beste Outdoor-Uhr finden: Darauf solltest Du achten
Eine robuste Outdoor-Uhr muss nicht zwingend durch viele Features auffallen. Für einfache Spaziergänge oder kürzere Wanderungen reicht eine wasserdichte Uhr, die im Optimalfall auch im Dunklen ablesbar ist. Für Bergsteiger und Trekker ist eine GPS-Outdoor-Uhr Pflicht, die möglichst einen Höhenmesser und einen Wetterwarner im Gepäck hat. Achte bei der Auswahl eines geeigneten Modells auf die Akkulaufzeit – insbesondere wenn Du gerne mehrtägige Touren planst. Überprüfe außerdem, wie weit es mit der Wasserdichtigkeit her ist. Hält die Uhr einem Druck von 3 bar stand, bedeutet dies lediglich, dass sie spritzwassergeschützt ist.
Digitale Outdoor-Uhren für Damen und Herren von beliebten Marken wie Garmin, Suunto oder Coros findest Du in großer Auswahl online bei Bergzeit. Wähle jetzt Deinen Favoriten und bestelle ihn zum Sparpreis.