Skibrillen für Brillenträger (5 Artikel)
Finde Deine Skibrille für Brillenträger
Willst Du Deine Brille mit Sehstärke auch beim Skifahren tragen, kannst Du auf spezielle Skibrillen für Brillenträger zurückgreifen. Dabei hast Du zwei Optionen:
1. Over the Glasses (OTG)-Brillen
Du musst nicht gleich zu einem teuren optischen Einsatz greifen, um als Brillenträger im Schnee den Durchblick zu behalten. Dafür exisitieren spezielle Skibrillen mit dem Zusatz OTG (Over the Glasses oder Over the Goggles). Seitliche Aussparungen für die Bügel und ein besonders geformter Rahmen ermöglchen Dir, Deine Sehhilfe unter diesen Skibrillen problemlos zu tragen. Der Abstand von Gesicht zu Brillenglas ist größer als bei normalen Skibrillen.
Grundsätzlich bieten OTG-Skibrillen einen erweitereten Blickwinkel, damit Du beim Wintersport den Überblick behälst. Die Kombination aus Ski- und Korrekturbrille kann gelegentlich beschlagen - besonders bei nassen oder feuchten Bedingungen
Möchtest Du es als Brillenträger noch bequemer haben, kannst Du auch einen Skihelm mit Visier wählen. Der Vorteil: Das Visier lässt sich bei Pausen schnell nach oben klappen, so beschlägt es durch die gute Luftzirkulation nicht so schnell.
Vorteile von Skibrillen für Brillenträger
- die gewohnte Korrekturbrille kann unter der Skibrille getragen werden
- optische Verzerrungen werden vermieden
- die Skibrillen bieten trotz darunter getragener Korrekturbrille einen guten Überblick
Darauf solltest Du achten
- Idealerweise lässt sich das Kopfband in der Mitte teilen, damit Du die Brille nicht umständlich über die Korrekturbrille anlegen musst.
- Die Belüftung sollte stimmen - das ist von der Form der Korrekturbrille abhängig.
- Die Korrekturbrille sollte nicht an der Skibrille anstoßen.
- Bruchsichere Brillengläser aus Kunststoff sind bei Korrekturbrille sowie Skibrille für Brillenträger ein Muss und anderen Materialien vorzuziehen.
2. Skibrillen mit Sehstärke
Eine zweite Möglichkeit sind Skibrillen mit Sehstärke. Dein Optiker fertigt passende Gläser nach Deiner Korrekturbrille an. Diese werden dann mit einem Clip in geeignete Skibrillen eingesetzt. Der vergleichsweise hohe Preis könnte allerdings viele Käufer abschrecken. Einen umfassenden Überblick zum Thema bietet unser Artikel zu Sportsonnenbrillen mit Sehstärke.
Vorteile von Korrektureinsätzen
- kein Beschlagen
- individuelle Anpassung
- geringe optische Verzerrung
- einfache Reinigung
Anbieter von Skibrillen für Brillenträger
Bergzeit hat eine große Anzahl an Brillenhersteller im Sortiment, die Skibrillen für Brillenträger anbieten - von A wie Alpina bis U wie Uvex:
Was sind die Vorteile von Skibrillen für Brillenträger?
Einige Brillenträger könnten behaupten, dass eine optische Brille auch Schutz bietet - zumindest gegen Wind. Das mag stimmen, aber es ist nur die halbe Wahrheit. Denn beim Skifahren ist ein zusätzlicher Schutz erforderlich. Skibrillen bieten Dir umfassenden Sonnenschutz, halten den Wind fern, schützen Deine Augen vor gefährlicher UV-Strahlung und - das ist der entscheidende Punkt - sitzen in jeder Fahrsituation sicher auf dem Kopf, egal ob beim Ski- oder Snowboardfahren. Im Gegensatz zu einer Korrektur- oder normalen Sonnenbrille können Skibrillen nicht im Schnee landen. Sie sind somit vor Schäden bei Stürzen geschützt.