BruckmannBergsteigen - Outdoor Praxis
Geeignet für
Damen|Herren
Geeignet für
- Damen
- Herren
Literaturbereich
Bergsteigen
Beschreibung
<p>Die erfahrenen Berufsbergführer Georg Sojer und Pepi Stückl beschreiben alle Arten des Bergsteigens: Bergwandern, Fels- und Eisklettern, Hochtouren, Klettersteige, Skitouren und Trekking. Dazu: Hinweise zur richtigen Ernährung, optimalen Ausrüstung, Kondition und Orientierung. Die Geh-, Kletter- und Sicherungstechnik entspricht dem neuesten Erkenntnisstand des alpinen Sicherheitskreises.</p>
<ul>aus dem Inhalt:
<li>Geschichte des Bergsteigens </li>
<li>Die Spielformen des Alpinismus </li>
<li>Physische und psychische Voraussetzungen </li>
<li>Ausrüstung </li>
<li>Ernährung </li>
<li> Tourenplanung und Orientierung </li>
<li> Bergwandern </li>
<li> Bergsteigen mit Kindern </li>
<li> Begehen von Klettersteigen </li>
<li> Hochtouren </li>
<li> Felsklettern (klassisches Freiklettern) </li>
<li> Eistouren </li>
<li> Steileisklettern – Eisfallklettern </li>
<li> Skitouren </li>
<li> Höhenbergsteigen </li>
<li> Alpine Gefahren </li>
<li> Bergbezogene Erste Hilfe </li>
<li> Bergsteigen und Natur </li>
</ul>
<p>Pepi Stückl, Georg Sojer | Bruckmann Verlag | 192 Seiten | ca. 200 Abbildungen | Format 16,5 x 23,5 cm | Broschur mit Fadenheftung</p>
Entdecke mehr von Fachbücher