Geoquest VerlagHarz Rocks 2 - Kletterführer Harz und Harzvorland
Geeignet für
Damen|Herren
Geeignet für
- Damen
- Herren
Literaturbereich
Klettern
Literaturausstattung
- Detailkarten
- Farbabbildungen
Land
Rest der Welt
Verlag
GeoQuest
Region
Europa
Autor
Axel Hake
ISBN
9783981951578
Seitenzahl
384
Sprache
deutsch
Auflage bzw. Erscheinungsjahr
2022
Beschreibung
<p>Alle Klettergebiete<span class="d2edcug0 hpfvmrgz qv66sw1b c1et5uql lr9zc1uh a8c37x1j fe6kdd0r mau55g9w c8b282yb keod5gw0 nxhoafnm aigsh9s9 d3f4x2em iv3no6db jq4qci2q a3bd9o3v b1v8xokw oo9gr5id hzawbc8m" dir="auto"> im <strong>Harz</strong> und im<strong> Harzvorland</strong> auf 384 Seiten detailliert beschrieben von Axel Hake. Außer das Okertal, das ist bereits im <a href="http://geoquest-shop.de/Westharzfuehrer">Harz Rocks 1</a> enthalten. <span class="d2edcug0 hpfvmrgz qv66sw1b c1et5uql lr9zc1uh a8c37x1j fe6kdd0r mau55g9w c8b282yb keod5gw0 nxhoafnm aigsh9s9 d3f4x2em iv3no6db jq4qci2q a3bd9o3v b1v8xokw oo9gr5id" dir="auto">Von den Bodensteiner Klippen im Nordwesten bis zum Steinbachtal im Osten bis hin zu den Felsen im Südharz werden im Harz Rocks 2 <strong>alle Klettermöglichkeiten des Harzes</strong> beschrieben. Der Harz bietet dabei eine unglaublich große Gesteinsvielfalt: Sandstein, Kalk und vor allem: Granit!</span></span></p>
<p><span class="d2edcug0 hpfvmrgz qv66sw1b c1et5uql lr9zc1uh a8c37x1j fe6kdd0r mau55g9w c8b282yb keod5gw0 nxhoafnm aigsh9s9 d3f4x2em iv3no6db jq4qci2q a3bd9o3v b1v8xokw oo9gr5id hzawbc8m" dir="auto"><span class="d2edcug0 hpfvmrgz qv66sw1b c1et5uql lr9zc1uh a8c37x1j fe6kdd0r mau55g9w c8b282yb keod5gw0 nxhoafnm aigsh9s9 d3f4x2em iv3no6db jq4qci2q a3bd9o3v b1v8xokw oo9gr5id" dir="auto">Farbige Fototopos, viele Übersichts- und Detailkarten, üppigst bebildert mit Kletter- und Stimmungsbildern sowie Zusatzinformationen zu den wichtigsten Akteuren der Kletterszene und den erstaunlichen Sehenswürdigkeiten des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. Die Teilgebiete:</span></span></p>
<p>– Bodensteiner Klippen (inklusive der kürzlich fürs Klettern freigegebenen Felsen)<br>– Nordharz (Felsen bei Bad Harzburg)<br>– Oberharz (Felsen bei Schierke)<br>– Rübeland (Kalkstein, Marmor und Melaphyr)<br>– Harzvorland (weiche Sandfelsen und quarzitische Härtlinge entlang der Teufelsmauer)<br>– Steinbachtal (das Granitgebiet hat unglaublich viele neue Routen!)<br>– Ilfelder Gebiet (Stille und abgelegene Felsen)<br>– Südharz (u.a. Ruine Scharzfels und Römerstein)<br>– Westharz (Felsen bei Clausthal-Zellerfeld)<br>– inklusive: Eiskletterguide!</p>
Entdecke mehr von Geoquest Verlag