RotherAllgäuer Wanderberge
        
      Geeignet für
            Damen|Herren
          Geeignet für
              - Damen
- Herren
Literaturbereich
              Wandern/ Trekking
                ISBN
              978-3-7633-3018-8
                Verlag
              Bergverlag Rother
                Auflage bzw. Erscheinungsjahr
              7., überarbeitete Auflage 2022
                Seitenzahl
              176
                Land
              DE - Deutschland
                weitere Features
              50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, 50 Höhenprofile, eine Übersichtskarte
                Autor
              Herbert Mayr
                Region
              Bayer.Alpen/Allgäu
                Beschreibung
        <p>Blumenreiche Alpweiden, tosende Wasserfälle, steile Grasberge und wuchtige Gipfel – die Bergwelt des Allgäus ist unverwechselbar und herrlich. Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen den saftigen Wiesen im Tal und den imposanten Felskulissen des Allgäuer Hauptkamms. Das Rother Wanderbuch »Allgäuer Wanderberge« stellt 50 ausgewählte Wanderungen vor, die die Allgäuer Alpen, die Tannheimer Berge und die westlichen Ammergauer Alpen rundum genießen lassen.</p><p>Dieses Wanderbuch versammelt alle Allgäuer Gipfel von Rang und Namen – vom Grünten, über den Hohen Ifen, Fellhorn und Aggenstein, bis zu Säuling und Hochplatte. Einfache, mittelschwere und anspruchsvollere Bergwanderungen und Gipfelziele sind in der Auswahl enthalten, so dass für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei ist. Die Auswahl reicht von der familienfreundlichen Wanderung durch die Breitachklamm oder auf den Hirschberg bis hin zu großen Bergtouren auf Mädelegabel, Hochvogel und auf den höchsten Allgäuer Gipfel, den Großen Krottenkopf. Auch einige Mehrtagestouren sind dabei, darunter der grandiose Heilbronner Weg.</p><p>Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil präsentiert. Eine Kurzinfo liefert alle wichtigen Hinweise zu Ausgangspunkt, Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten und vielem mehr. Besonders benutzerfreundlich ist die Tourentabelle auf der Umschlagklappe, die den Leser über Eignung für Kinder, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit, Wintertauglichkeit und Länge und Schwierigkeit der einzelnen Touren informiert. Auf der Internetseite des Verlags stehen GPS-Daten zum Download bereit.<br></p><div><br></div>
      
        Entdecke mehr von Wanderführer