RotherBarfußwandern Münchner Berge und Alpenvorland
        
      Geeignet für
            Damen|Herren
          Geeignet für
              - Damen
- Herren
Maßstab
              1:15.000 bis 1:50.000
                Literaturbereich
              Wandern/ Trekking
                ISBN
              9783763330454
                Verlag
              Rother
                weitere Features
              142 Farbabbildungen, 22 Höhenenprofile, 28 Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf, zwei Skizzen sowie eine Übersichtskarte
                Auflage bzw. Erscheinungsjahr
              2. Auflage 2012
                Land
              DE - Deutschland
                Region
              Bayer.Alpen/Allgäu
                Autor
              Eduard und Sigrid Soeffker
                Beschreibung
        <p>Barfußparks schießen wie Pilze aus dem Boden, mittlerweile gibt es in Deutschland und Österreich über 100 Barfußpfade und -fühlstrecken. Im Kindergarten wird ein Barfußtag von der Krankenkasse veranstaltet und beim Schulausflug balancieren die begeisterten Schüler barfuß über Baumstämme auf dem Barfußweg. Barfußlaufen ist Balsam für die Seele, ist gesund und macht Spaß!</p> <p>Dieses Buch, das nun aktualisiert und erweitert in der zweiten Auflage vorliegt, entführt Barfußneulinge und -fortgeschrittene, Familien mit Kindern und alle Naturverbundenen mit 30 Barfußausflügen in den Münchner Bergen und im Alpenvorland in ein wahres Reich der Sinne. Wir balancieren in den Barfußparks über Baumstämme, Hängebrücken und Wackelbalken, steigen über warme Erd- und Wiesenwege hinauf zu den Almwiesen und erklimmen barfuß auf traumhaften Wegen so manchen Gipfel. Wir waten durch eiskalte Bäche und wandern über Bohlenwege und schwankende Pfade durch Moore. Mit jedem Schritt spüren wir den Boden, fühlen uns eins mit der Natur und stärken dabei die Muskulatur unseres gesamten Bewegungsapparates. Über allem schwebt ein Hauch von Abenteuer und wir genießen dieneue Freiheit.</p> <p>Mit der Kategorisierung in drei Schwierigkeitsgrade, detaillierten Wegbeschreibungen und der praktischen Umschlagklappe mit allen 30 Touren im Überblick erlaubt dieses Wanderbuch eine effektivePlanung und genussvolle Durchführung jeder Barfußwanderung. In den Wanderkarten ist die Wegbeschaffenheit fürs Barfußgehen farblich differenziert dargestellt, Höhenprofile geben Auskunft über den Streckenverlauf. Die Kurzinfos liefern neben genauen Informationen zu den Anforderungen auch Hinweise zur besten Barfußzeit, zu Einkehrmöglichkeiten und zur Eignung der Tour für Kinder. Die vielen Bilder machen Lust aufs Schuhe ausziehen und Losgehen. Wer einmal seinen Füßen in der Natur die Freiheit geschenkt hat, wird es nie mehr missen wollen. Es besteht akute Suchtgefahr!</p>
      
        Entdecke mehr von Wanderführer