Wozu eignet sich ein Trainingsboard?
Hast Du beim Bouldern oder Klettern ambitionierte Ziele, kannst Du ergänzend auf ein Trainingsboard setzen, um Deine Fingerkraft effektiv zu steigern. Je nachdem, wie Du Dein Training gestaltest, trainierst Du dabei auch die Arm- und Oberkörpermuskulatur. Besonders praktisch dabei: Die Griffbretter kannst Du einfach Zuhause aufhängen und somit jederzeit kleine Trainingseinheiten einbauen. Außerdem gibt es mobile Trainingsboards für unterwegs, sodass Du Deinem Lieblingssport selbst im Urlaub nachgehen kannst. Für Anfänger, die gerade erst mit Klettern oder Bouldern angefangen haben, ist ein Trainingsboard nicht zu empfehlen. Bist Du allerdings schon etwas länger dabei und möchtest gezielt Deine Fingerkraft trainieren, wählst Du am besten ein Kletterboard mit verhältnismäßig großen Leisten. Kannst Du Dich daran leicht halten, kannst Du langsam zu kleineren Löchern und Leisten übergehen.
Aus welchen Materialien können Trainingsboards zum Klettern bestehen?
Viele Hersteller setzen bei ihren Trainingsboards auf Holz, da die weiche und angenehm glatte Oberfläche hautfreundlich ist und die Bildung einer widerstandsfähigen Hornhaut unterstützt. Für einige Kletterer ist die Holzoptik auch eine Frage der Ästhetik. Alternativ gibt es auch bunte Griffbretter aus Kunstharzen oder Plastik, die oft aus dem gleichen Material wie die Klettergriffe in der Halle bestehen.
Welches Zubehör gibt es für Kletterboards?
Gerade Marken wie Beastmaker, Antworks, Max Climbing oder Metolius sind nicht nur für ihre qualitativ hochwertigen Trainingsboards beliebt, die Dich ein Kletterleben lang begleiten, sondern auch für die echte Vielfalt an Trainingsmöglichkeiten, die Du mit ihren Kletterboards genießt. Möchtest Du mehr als nur ein paar Klimmzüge vollbringen, lohnt es sich, sich für ein Trainingsboard zu entscheiden, das Du mit passendem Zubehör erweitern kannst. Von einzelnen Leisten über Sloper, Kugel- und Henkelgriffe sowie Pegs bis hin zu Edges und zusätzlichen Fingerlöchern kannst Du Dir so Dein individuelles Kletterboard für Zuhause zusammenschrauben - achte beim Kauf jedoch darauf, dass das Zubehör auch mit Deinem Board kompatibel ist.