NNormal
Tomir 2 Schuhe

Geeignet für
Damen|Herren
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Sportart
Trailrunning
Produkteigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Widerstandsfähig
Schuhausstattung
Reflektoren
Schuhtechnologie
Schuh ohne Membran
Sohlentechnologie
  • Vibram®
  • wiederbesohlbar
Profiltiefe
5.00 mm
Profil
grobes Profil
Schuhverschluss
Schnürverschluss
Schafthöhe
Halbschuh
Sohlendicke Vorfuß
25.00 mm
Sohlendicke Ferse
33.00 mm
Dämpfung
viel Dämpfung
Sprengung
8.00 mm
Referenzgewicht pro Paar
528 g (Größe UK 8)
Schuh-Außenmaterial
  • Polyamid
  • Polyester
  • Polyethylen
Vibram®
  • Litebase
  • Megagrip
Schuhsohle
Gummi
weitere Technologie
EExpure midsole
NNormal

Beschreibung

<p>Mit dem Vorg&auml;nger hat NNormal bereits stark vorgelegt, der Nachfolger setzt noch einen drauf. Das macht den Tomir 2 zu einem Trailrunningschuh, der richtig Arbeit leistet, in den du viele Kilometer stecken kannst und der sich auch auf anspruchsvollen Trails locker behauptet.</p> <p>Bei den Tomir 2.0 stehen Performance, Haltbarkeit und starke Allroundf&auml;higkeiten im Vordergrund. Die Idee: Ein Schuh, der auf dem Trail und in den Bergen alles mitmacht. Die Umsetzung: Absolut gelungen! Kein Wunder, denn mit Kilian Jornet steht der vermutlich beste Trail- und Bergl&auml;ufer aller Zeiten hinter der Marke.</p> <p>F&uuml;r den bestm&ouml;glichen Halt selbst in schwierigsten Bedingungen setzt der Schuh weiterhin auf eine Vibram&reg; Megagrip Gummierung, die auf der Vibram&reg; Litebase Au&szlig;ensohle sitzt. Top: Ist die Au&szlig;ensohle runtergelaufen, kann diese neu besohlt werden. 5 mm lange Stollen bei&szlig;en sich im Untergrund fest. Die Dicke der Au&szlig;ensohle ist um 50% reduziert, was hilft, dem Tomir sein leichtes Gewicht zu geben.</p> <p>In der 2.0 Version setzt der Tomir jetzt auch auf die EExpure Zwischensohle, die auch schon beim Kjerag zum Einsatz kommt. Sie hat einen richtig sch&ouml;nen Bounce und sitzt dabei in engem Kontakt zum Fu&szlig;, was dem Schuh viel Direktheit verleiht und Reibung herausnimmt. Durch die verbesserte Rocker Shape haben die Zehen in der H&ouml;he mehr Platz und etwas weiter nach oben gezogen verleiht die Midsohle mehr Stabilit&auml;t. Das Obermaterial ist, ebenso wie die restlichen Komponenten, auf eine lange Haltbarkeit hin produziert. Dabei f&auml;llt auf, dass das Upper mit der Sohle vern&auml;ht ist, damit sich hier kein Kleber l&ouml;sen kann.</p> <p>Selbst die Schn&uuml;rung folgt dem Prinzip von Funktionalit&auml;t und Komfort. Ihr asymmetrischer Verlauf vermeidet Druck- bzw. Scheuerstellen und gibt dir einen guten Sitz im Tomir. Zumal die Zunge auch angepasst wurde und jetzt weiter herumgreift, um Druckstellen zu vermeiden und den Schuh gleichm&auml;&szlig;ig um deinen Fu&szlig; zu legen.</p>
Entdecke mehr von Trailrunningschuhe