Beliebte Kategorien
- Odlo Funktionsunterwäsche Damen
- Odlo Merino Unterwäsche Damen
- Odlo Jacken Damen
- Odlo Hardshelljacken & Regenjacken Damen
- Odlo Funktionsunterwäsche Herren
- Odlo Merino Unterwäsche Herren
- Odlo Jacken Herren
- Bekleidung
- Jacken
- Hosen
- Pullover, Hoodies, Shirts
- Funktionsunterwäsche
- Westen
- Kleider & Röcke
- Bademoden
- Overalls
- Schuhe
- Wanderschuhe & Trekkingschuhe
- Zustiegsschuhe & Multifunktionsschuhe
- Trailrunningschuhe
- Freizeitschuhe
- Kletterschuhe
- Bergstiefel & Expeditionsstiefel
- Fahrradschuhe
- Laufschuhe
- Grödel
- Schuhpflege
- Schuhzubehör
- Wassersportschuhe
- Gamaschen
- Sandalen
- Barfußschuhe
- Winterschuhe & Winterstiefel
- Hüttenschuhe
- Gummistiefel
- Accessoires
- Stirnbänder
- Basecaps
- Schals & Multifunktionstücher
- Mützen & Beanies
- Sportsocken
- Handschuhe
- Armlinge & Beinlinge
- Hüte
- Gürtel & Hosenträger
- Schmuck
- Sturmhauben & Balaclavas
- Mund-Nasen-Masken
- Stulpen
- Ausrüstung
- Rucksäcke & Taschen
- Basics
- Outdoor & Reiseausrüstung
- Fahrradausrüstung
- Kletterausrüstung & Boulderausrüstung
- Trailrunningausrüstung
- Licht & Elektronik
- Klettersteigausrüstung
- Skitourenausrüstung
- Langlaufausrüstung
- Lawinenausrüstung
- Freerideausrüstung
- Hochtour & Eisklettern
- Schneeschuhe & Rodel
- Training & Fitness
- Skiroller
- Splitboardausrüstung
- Telemarkausrüstung
Odlo: Geboren im und inspiriert vom Norden
Odlo wurde bereits 1946 von seinem Namensgeber Odd Roar Lofterød (kurz: OdLo) in Oslo gegründet. Von seinen Anfängen als Hersteller elastischer, wärmeregulierender Skilanglauf- und Eisschnelllaufanzüge hat sich Odlo bald zu einem globalen Anbieter von funktioneller und vielseitiger Sportbekleidung für alle Jahreszeiten entwickelt. Bereits 1964 feierte Odlo als Ausrüster sein Debüt bei den Olympischen Winterspielen und auch heute noch ist man Ausstatter des Schweizer Langlauf- und Biathlonteams sowie vom Team Odlo X-Alpi. Unter anderem gehört der Ausnahmebiathlet Martin Fourcade zu den Markenbotschaftern. Im Breiten- und Spitzensport hat sich während all der Zeit besonders die Odlo-Funktionsunterwäsche einen erstklassigen Namen gemacht, dabei bietet die Marke aber längst mehr. Perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen für das komplette Lagensystem decken alles ab, was Du für eine gute Zeit draußen brauchst.
Innovation aus dem Herzen der Schweizer Alpen
„There’s more out there" – getreu diesem Motto entwickelt Odlo nach dem Umzug im Jahr 1986 seine Produkte im Herzen der Schweizer Alpen. Als Pioniere im Bereich des Lagensystems verfolgt Odlo seit jeher den Ansatz: „Von der Haut aus“. So sind von der Thermounterwäsche über Midlayer wie Fleecepullover bis hin zur Odlo Regenjacke alle drei Schichten so aufgebaut, damit Du angenehmsten Tragekomfort bei bestem Wetterschutz erfährst. Die Funktionsbekleidung von Odlo deckt ein breites Spektrum an Sportarten für Damen und Herren ab, damit Du alles für Dein bestes Berg- und Wintersporterlebnis findest. Ob geruchsneutralisierende Technologien oder das Temperature-Control-System, dank dem Du bei jeder Außentemperatur und Sportintensität die richtige Funktionswäsche anhast – Odlo steht für Innovation. Gerade die speziell von Odlo kreierten Materialien wie Ceramicool, Active Warm/X-Warm oder auch der Einsatz von Merinowolle machen besonders die Baselayer perfekt für den Outdoorsport.
Odlo: In allen Jahreszeiten zuhause
Über die Jahre ist das Angebot von Odlo stetig gewachsen, aktuell wird ein breites Spektrum an Aktivitäten abgedeckt. Im Sommer liegt der Fokus stark auf Trailrunning, Wandern und Biken, während im Winter gerade die nordischen Disziplinen wie Langlauf und Skitourengehen abgebildet werden. Auch die Breite des Angebots wurde nach und nach ausgebaut. Längst sind Regenjacken fürs Laufen, Isolationsjacken fürs Wandern und Tourengehen, funktionelle Midlayer und Accessoires wie Mützen, Handschuhe von Odlo und Stirnbänder ein fester Bestandteil. Und bei allem findet Odlo clevere, perfekt auf die jeweilige Sportart abgestimmte Detaillösungen, um dem eigenen Anspruch gerecht zu werden. Spezielle Features, eine exzellente Materialauswahl und eine hochwertige Verarbeitung gehen dabei Hand in Hand.
Sportlich-schlanke Schnitte für beste Performance
Die enge Orientierung am Outdoorsport macht sich auch bei den Schnitten bemerkbar. So ist die Funktionsunterwäsche, wie es sich für Baselayer gehört, körpernah geschnitten. Aber auch die Lauf-, Bike-, Langlauf- oder Skitourenbekleidung zeichnet sich durch eine sportlich-schlanke, gut sitzende Passform aus. Die Wanderbekleidung und das Lifestyle-Sortiment dagegen sind etwas lockerer, aber immer noch aktiv geschnitten. Insgesamt fällt Odlo normal aus, Du kannst Dich also sehr gut an Deinen gewohnten Größen orientieren, wenn Du auf der Suche nach Deinem neuen Go-To-Teil bist.
Nachhaltigkeit und Menschenrechte als starker Fokus
Odlo nimmt seine Verantwortung für Mensch und Umwelt ernst. So hat man sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 sämtliche Produktionsanlagen auf erneuerbare Energiequellen umzustellen. Unter dem Motto "Go for Green" arbeitet Odlo daran, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und den Einsatz umweltschonenderer Materialien zu steigern. So wird über das ganze Produktsortiment hinweg viel mit recycelten Materialien gearbeitet. Dabei werden 63% der Produkte in Europa (Portugal und Rumänien) und im Mittleren Osten gefertigt, 50% davon hauptsächlich in eigenen Fabriken. Die restlichen 37% der Produkte werden in Asien hergestellt. Alle Produzenten haben den Odlo Code of Conduct – einen strengen Verhaltenskodex – unterschrieben. Darüber hinaus trägt Odlo den Leaderstatus bei der Fair Wear Foundation, um faire Arbeitsbedingungen zu garantieren.
Damit gehen bei Odlo die Entwicklung technisch ideal abgestimmter Funktionskleidung mit einem hohen ökologischen und sozialen Standard Hand in Hand.