Beliebte Kategorien
- Ausrüstung
- Rucksäcke & Taschen
- Rucksäcke
- Wanderrucksäcke
- Daypacks
- Fahrradrucksäcke
- Trekkingrucksäcke
- Kletterrucksäcke
- Trailrunningrucksäcke
- Kindertragen
- Skirucksäcke
- Lawinenrucksäcke
- Snowboardrucksäcke
- Trinkrucksäcke
- Trinksysteme
- Trinksystem Zubehör
- Kamerarucksäcke & Kamerataschen
- Rucksack Zubehör
- Taschen
- Reisetaschen
- Fahrradtaschen
- Umhängetaschen
- Packsäcke
- Laptoptaschen
- Fototaschen & Fotorucksäcke
- Hüfttaschen
- Skischuhtaschen
- Skitaschen
Wanderrucksäcke für Herren: Worauf muss ich beim Kauf achten?
Für Genusstouren in den Bergen bietet sich ein Wanderrucksack mit Netzrücken an. Die Futura Serie von Deuter oder die Hikelite Rucksäcke von Osprey liegen weich im Rücken und lassen viel Luft an den Körper. Wer allerdings alpiner unterwegs ist und gerne einen Klettersteig mitnimmt, der findet in einem Wanderrucksack mit Kontaktrücken, wie dem ACT Trail von Deuter oder dem Talon von Osprey die bessere Lösung. Durch den schmalen, eng zum Körper geführten Schnitt bleibt der Schwerpunkt stabiler am Rücken, was die Lastenkontrolle deutlich verbessert.
Die richtige Rückenlänge beim Wanderrucksack für Herren
Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist dabei die Rückenlänge. Normal große Herren haben die Qual der Wahl und finden einen passenden Wanderrucksack, egal nach welchem Volumen sie suchen. Große Männer mit langem Rücken bekommen allerdings schnell Probleme damit, einen kleinen Rucksack passgenau auf die Hüfte zu setzen.
Verschiedene Hersteller wie Deuter bieten daher auch Modelle mit extra langem Rücken an (EL). In der Regel gilt: je größer der Rucksack desto länger die Rückenlänge. Für kleine, schmal gebaute Männer macht es aufgrund der Schulterträger und Rückenlänge manchmal sogar Sinn einen Damen-Wanderrucksack zu nehmen. Nicht umsonst versieht Deuter diese Rucksäcke mit dem Zusatz SL (steht für Slim Line). Denn was ein Damen-Rucksack vom Herren-Rucksack unterscheidet, ist für manche Männer genau passend.
Die passende Größe für den Herren-Wanderrucksack finden
Welche Größe der Rucksack zum Wandern haben muss, hängt davon ab, was man für Touren vorhat. Minimalistische Hiker kommen locker mit einem kleinen Rucksack unter 20 Litern aus. Wer gerne noch etwas Wechselkleidung und eine Brotzeit einpackt, findet bei Tagestouren in Rucksäcken mit einem Volumen bis 25 Liter genug Platz.
Ab 30 Litern lässt es sich bereits tagelang von Hütte zu Hütte wandern. Wenn man ein Abenteuer mit Zelt, Campingkocher und Schlafsack plant, kommt der Wanderrucksack allerdings an seine Grenzen. Mehr Equipment braucht auch mehr Volumen und ein stabileres Tragesystem, um das Gewicht sorgfältig auf die Hüfte zu übertragen. Hierfür braucht es definitiv einen Trekkingrucksack.
Für welchen Rucksack man sich entscheidet, sinnvoll gewählt und richtig gepflegt, bleibt er ein langfristiger Begleiter, der bald einige Geschichten zu erzählen haben wird.