Helme mit MIPS (251 Artikel)
Kinder Capitan Mips Kletterhelm Dropframe Pro Radhelm Tago Plus Fahrradhelm Herren Radix MIPS Radhelm Vision MIPS Kletterhelm Kinder Capitan Kletterhelm Kinder Fixture II Y Fahrradhelm Damen Fixture Mips II Fahrradhelm Damen Agilis MIPS Radhelm Tago Plus Fahrradhelm Kortal Race MIPS Fahrradhelm Omne Ultra MIPS Fahrradhelm Octal X MIPS Fahrradhelm Capitan MIPS Kletterhelm FS260-Pro MIPS Radhelm Dropframe Pro Radhelm FS260-Pro MIPS Radhelm Damen Source MIPS Radhelm Herren Syntax Mips Axion Race MIPS Fahrradhelm Kinder POCito Fornix MIPS Skihelm Fornix MIPS Skihelm Octal MIPS Fahrradehelm Nomad 2 MIPS Fahrradhelm Quatro CC MIPS Fahrradhelm Argo Plus Fahrradhelm Dissenter MIPS Fahrradhelm Obex MIPS Skihelm Kinder Fixture II Y Fahrradhelm Kinder Fixture II Y Fahrradhelm Register Mips Fahrradhelm Register Mips Fahrradhelm Register XL Mips Fahrradhelm Herren Quarter FS Mips Fahrradhelm Herren Quarter FS Mips Fahrradhelm Register Mips Fahrradhelm Kinder Fixture Mips II Y Fahrradhelm Kinder Fixture Mips II Y Fahrradhelm Kinder Fixture Mips II Y Fahrradhelm Damen Fixture Mips II Fahrradhelm Fixture Mips II Fahrradhelm Fixture Mips II Fahrradhelm Fixture Mips XL II Fahrradhelm Fixture Mips XL II Fahrradhelm Herren Agilis MIPS Radhelm Damen Agilis MIPS Radhelm Escape MIPS Radhelm Seyen MIPS Radhelm Herren Syntax Mips Herren Syntax Mips Herren Syntax Mips Herren Syntax Mips Escape MIPS Radhelm Crane MIPS Fabio Ed. Fahrradhelm Damen Ember MIPS Radhelm Tago Plus Fahrradhelm Tago Plus Fahrradhelm Tago Plus Fahrradhelm Tago Plus Fahrradhelm Speedframe Pro RadhelmVor einigen Jahren tauchten MIPS-Helme das erste Mal auf der ISPO auf. Dann trat das System Schritt für Schritt auch bei anderen Herstellern seinen Siegeszug an. Inzwischen gehören die sicheren Helme zur Standardausrüstung. Doch was bedeutet das runde, gelbe Logo eigentlich?
MIPS drauf - Sicherheit drin!
MIPS-Helme werden konstruiert, um auch dann Schutz bieten zu können, wenn das menschliche Gehirn bei einem schrägen Aufprall starken Rotationsbewegungen ausgesetzt ist. Helme ohne MIPS bieten zwar auch Schutz - allerdings nur bei linearen Aufprallszenarien, also wenn der Kopf nicht schräg, sondern gerade auf einen Gegenstand oder Untergrund auftrifft. Genau genommen ein Szenario, das selten eintritt. Bei komplexeren Erschütterungen könnten Standardhelme also versagen - so zumindest die Theorie der MIPS-Entwickler und das wichtigste Verkaufsargument für MIPS-Helme.
- Lesetipp: Wie funktioniert MIPS?
Tauchte die Technologie anfangs nur selten auf, ist MIPS inzwischen Qualitätsmerkmal für Bike- und Skihelme geworden. Die Liste der Hersteller, die bei ihren Helmen auf MIPS setzen, ist exklusiv - Giro, Sweet Protection, Bell und Scott, um nur die bei Bergzeit vertretenen Marken zu nennen. MIPS wird bei Ski- und Fahrradhelmen gleichermaßen eingesetzt und funktioniert bei beiden Helmtypen nach dem nahezu gleichen Prinzip.
Fazit zu MIPS-Helmen
MIPS-Helme haben sich in den letzten Jahren zu einem echten Qualitätsmerkmal entwickelt, das die Messlatte in Sachen Helmsicherheit hoch hängt. Für potentielle Käufer stellt MIPS also nicht nur eine Entscheidungshilfe dar, sondern bringt auch ein tatsächliches Plus an Sicherheit.
Helme mit MIPS im Test
- Im Test: Der Mountainbike-Helm DRT 5 von Oakley
- Der Black Diamond Vision MIPS-Kletterhelm im Test
- Sweet Protection Skitourenhelm mit MIPS und Skibrille im Test
- Mammut Wall Rider MIPS Kletterhelm im Test