Regenponchos (47 Artikel)
Damen Hoodie Regen Jacke Valero Poncho Valdipino Poncho Valdipino Poncho Kinder Junior Regencape Damen Hoodie Regen Jacke Kinder Grody Poncho Kinder Grody Poncho Kinder Grody Poncho Valdipino Poncho Valdipino Poncho Herren Covero II Poncho Herren Covero II Poncho Herren Covero II Poncho Damen Hoodie Regen Jacke Damen Hoodie Regen Jacke Damen Hoodie Regen Jacke Valero Poncho Valero Poncho Damen Hoodie Jacke Damen Hoodie Jacke Damen Hoodie Jacke Herren Hiking Backpack Poncho Herren Hiking Backpack Poncho Herren Hiking Backpack Poncho Arosa Poncho Kinder Junior Regencape Damen Hoodie Regen Jacke Comyou Poncho Comyou Poncho Comyou Poncho Comyou Poncho Kinder Pasino Cape Pasofino Regenponcho Pasofino Regenponcho Arosa Poncho Arosa Poncho Light Goncho Poncho Poncho 15D Regencape Poncho 15D Regencape Light Goncho Poncho Daypack & Bike UL Poncho Bivy UL Poncho Pack UL Poncho Bivy Poncho Kinder Pasino Cape Kinder Pasino CapeRegenponchos fürs Fahrrad & Wandern
Egal, ob beim Wandern, Trekking oder Fahrradfahren: Regenponchos (auch Regencapes genannt) sind universell einsetzbar. In wenigen Sekunden hast Du Dir den Poncho übergezogen und sofort schützt er Dich und Deinen Rucksack vor dem Regen. Fast so wie ein kleines Zelt. Nach dem Regen hast Du ihn ebenso schnell abgeschüttelt und auf ein kleines Packvolumen zusammengerollt. In einer Fronttasche oder einem separaten Packsack ist er anschließend schnell verstaut.
Wohingegen sich viele Modelle sowohl zum Wandern als auch auf Fahrradtour eignen, haben Firmen ihre Regencapes spezialisiert und beispielsweise Schnitt und Passform auf einen Einsatzbereich abgestimmt. Der Bike Wear-Hersteller Gonso beispielsweise hat spezielle Fahrradponchos im Sortiment, deren Passform an die Bedürfnisse beim Radfahren angepasst wurden. Ein längerer Rücken sorgt dafür, dass die Bereiche rund um die Nieren trocken und warm bleiben. Der Outdoor-Experte Exped hingegen hat ein Wanderregencape entwickelt, das über ein integriertes Rucksackfach mit Reißverschluss verfügt und sich für Rucksäcke mit einem Volumen bis 100 Litern eignet.
Regenponchos: wasserdicht & atmungsaktiv
Aufgrund ihrer meist sportlichen Einsatzbereiche sind Regenponchos wasserdicht sowie mindestens windabweisend. Achte darauf, dass die Nähte verschweißt sind, wenn das Cape mehr als nur einen leichten und kurzen Regenschauer abhalten soll.
Manche Modelle werden explizit als atmungsaktiv angegeben, wobei die Atmungsaktivität durch die konstruktionsbedingte gute Durchlüftung zweitrangig sein kann. Da sie von unten großzügig durchlüftet werden, kann sich kaum Wärme und Feuchtigkeit anstauen - anders als bei einer Regenjacke und Regenhose mit ergonomischer Passform. Die genauen Eigenschaften des jeweiligen Regenponchos findest Du unter dem gleichnamigen Punkt in der Produktbeschreibung.
Regenponchos mit Ärmeln oder ohne?
Regenponchos gibt es mit Ärmel, mit etwas einfacheren Armschlaufen und gänzliche ohne beides. Vor allem beim Fahrradfahren können Regencapes mit Ärmel oder Armschlaufen nützlich sein. Ansonsten ist die Entscheidung, ob mit oder ohne, eher eine Geschmacksfrage.
Ultraleichte Regenponchos
Manche Regenponchos wiegen gerade einmal 200 Gamm und zählen damit zu den ultraleichten Modellen. Das Gewicht des jeweiligen Modells findest Du unterhalb der Produktbeschreibung bei den Produktvarianten.
Was können Regencapes nicht leisten?
Allerdings ist der Einsatzbereich des Regenponchos aus Funktionsgründen auch begrenzt. Die Kombination Regenjacke/Regenhose ist ganz klar bei technisch fordernden Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Trailrunning oder Mountainbiken zweckmäßiger, wenn ein ungestörter Blick auf Hände und Füße wesentlich und das wallende Material hinderlich ist.
Worauf muss ich bei Ausstattung und Größe achten?
Die Größe solltest Du so wählen, dass das Regencape genügend Raum für Deinen Rucksack bietet. Jedoch sollte der Saum nicht zu weit über die Knie reichen und Dich in der Folge beim Laufen stören. Soll der Poncho vor allem als Bekleidungsstück funktional sein, dann achte auf eine justierbare Kapuze mit Schild, seitliche Druckknopfleisten und eine Tasche. Für den Einsatz am Fahrrad sind Armschlaufen, ein Fixierung im Taillenbereich sowie reflektierende Elemente nützlich.
Zu den Regenponchos bei Bergzeit
Regenbekleidung im Test
- Bergans Letto Jacket im Test: Regenjacke mit Dermizax-Membran
- Norrona Bitihorn 2.0: Regenjacke mit Gore-Tex Active im Test