Alle Beiträge:


Sportarten-Tipps
Rauf aufs Rad

Radtraining: So startest Du fit in die Saison

Wie werde ich fit auf dem Rad? An welchen Schwächen kann ich gezielt arbeiten? Nur wer konstant trainiert, auf seinen Körper achtet und genügend Erholungsphasen einplant, erreicht eine Leistungssteigerung beim Radfahren. Welche Messdaten, Trainingsgrundsätze und Auswertungsmethoden es gibt, erfährst Du in unserem Überblicksartikel. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Kennst Du Deinen Maximalpuls?

Maximalpuls berechnen und fürs Training sinnvoll nutzen

Was ist der Maximalpuls und was sagt er aus? Wie lässt sich der Maximalpuls per Formel berechnen und wie kann ich einen individuellen Wert ermitteln? Und was bringt er konkret für mein Training? Diese und weitere Fragen klärt unser Trainings- und Gesundheitsexperte. Jetzt lesen
Kaufberatung
Deine FAQs

9 Fragen zu Fahrradcomputern: Von Funktion über Einstellung bis Nachrüsten

Fahrradcomputer zeigen längst nicht mehr nur die aktuell gefahrene Geschwindigkeit an, sondern verfügen über viele weitere Features und Technikspielereien. Klar, dass dabei viele Fragen aufschlagen: Wie befestige ich meinen Radcomputer? Muss ich ihn regelmäßig updaten? Wie genau misst er eigentlich meine Daten? Diese und weitere Fragen beantwortet Dir Bergzeit Autor Arnold. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Wie fit bist Du auf dem Rad?

FTP und FTHR: So misst Du Deinen Leistungsstand auf dem Rad

Um Dein Radtraining optimal zu analysieren und auszurichten, kannst Du Dich an verschiedenen Werten orientieren. Zwei der meist-verwendeten Ausgangswerte sind Functional Threshold Power (FTP) und Functional Threshold Heart Rate (FTHR). Hier erfährst Du, wie Du sie bestimmst und was sie für Dein Training nützen. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Smart trainieren

Radtraining: So steigerst Du Deine Leistung gezielt

Besser smart als unnötig hart: Wer mehr Watt treten, Übertraining vermeiden und nachhaltig leistungsfähiger werden will, braucht strukturiertes Radtraining. So gelingt der Einstieg. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Radfahren, trainieren, besser werden

Radtraining-Apps und Trainingsprogramme im Vergleich

Bergzeit Autor Fritz Horsthemke ist leidenschaftlicher Velomobil-Fahrer. Um für längere Distanzen zu trainieren, ist er mit verschiedenen Fahrrad-Apps und Trainingsprogrammen von Strava bis Golden Cheetah auf die Strecke gegangen und hat sie getestet. Jetzt lesen