Kletterhosen (801 Artikel)
Damen Ascendor Light Hose Herren Ascendor Light Hose Herren Pala Hose Damen Casale Hose Herren 5 Pockets Hemp Hose Herren Casale Hose Herren Casale Shorts Damen Aenergy Light Tights Herren Lavaredo Hemp Train Hose Herren Alpine Hemp Light Hose Herren Hampi Rock Hose Kinder Fermeda Hose Herren Lavaredo Hemp Train Shorts Damen 5 Pockets Hemp Hose Herren Pala Shorts Damen Kinetic Alpine 2.0 Hose Herren Camie Hose Herren Lavaredo Hemp Train Shorts Herren Lavaredo Hemp Train Hose Herren Altvia Alpine Hose Damen Taiss So Hose Damen Lavaredo Hemp Train Hose Damen 5 Pockets Hemp Hose Damen Runbold Light Hose Damen Aenergy Light Tights Damen Hueco Hose Damen Taiss So Hose Herren Taiss SO Hose Damen Eisfeld Light SO Hose Damen Massone Winter Tights Herren Eisfeld Light So Hose Herren Courmayeur SO Hose Damen Alpine Hemp Tights Damen Agner DST Hose Herren Camie Hose Herren Taiss SO Hose Damen Courmayeur SO Hose Herren Courmayeur SO Hose Herren Alpine Hemp Cargo Shorts Damen Puez Dry RespCargo Tights Herren Alpine Hemp Light Hose Damen Valbon Hose Damen Casale Hose Damen Pala Hose Damen Eisfeld Light SO Hose Damen Lavaredo Hemp Train Hose Damen Taiss SO Shorts Herren Hueco Cuffed Hose Herren Eisfeld Light So Hose Damen Cosine Shorts Herren Ascendor Light Shorts Damen Torque Mountain Hose Damen Torque Mountain Hose Damen Torque Hose Damen Kinetic 2.0 Hose Herren Aenergy Light SO Hose Herren Lavaredo Hemp Train Hose Damen Massone Winter AOP Tights Herren Alpine Hemp Cargo Shorts Herren Alpine Hemp Cargo ShortsWelche Hose brauche ich zum Klettern?
Kletterhosen müssen vor allem eins sein: robust. Egal ob in der Halle, im Klettergarten oder in alpinen Mehrseillängenrouten. Grundsätzlich kann man sagen: Je weiter draußen, umso robuster und wetterbeständiger müssen Kletterhosen sein. Gleichzeitig müssen Dir die Hosen in jeder Situation perfekte Bewegungsfreiheit gewährleisten.
Beim Outdoor-Sportklettern wie auch beim Bouldern stehen Bewegungsfreiheit und Komfort im Vordergrund. Dabei bevorzugen viele Kletterer - so es die Temperaturen zulassen - lange Hosen oder Dreiviertelhosen, die die Knie abdecken und diese etwas vor Schrammen schützen.
In alpinen Klettereien sollte auch die Kletterhose entsprechende Sicherheitsreserven bieten, insbesondere was den Schutz gegen Auskühlen anbelangt. So kommen gerade in diesem Bereich Stoffe zum Einsatz, die auch wind- und wasserabweisend sind. Technische Softshellhosen sind dafür sehr beliebt. Dazu sollte sie nicht allzu schwer sein, denn Platz und Gewicht sind hier meist sehr begrenzt. Zusätzlich ist es wichtig, dass die Hose atmungsaktiv ist und im Fall eines Regenschauers schnell trocknet.
Kurze Kletterhosen
Manche greifen bei warmen Temperaturen jedoch lieber zu Klettershorts. Mit ihnen hast Du beim Klettern am Fels den Vorteil, dass sie schon für den Zustieg angenehm zu tragen sind. Auch die bessere Belüftung während des Kletterns zieht der ein oder andere einem Materialschutz gegen Schrammen vor.
Kletterhosen für die Halle
Beim Klettern oder Bouldern in der Halle müssen die Hosen weniger widerstandsfähig und wetterbeständig sein als beim Outdoor-Einsatz. Klassische Vertreter fürs Sportklettern und Bouldern besitzen einen Baumwoll-Elastan-Mix. Teilweise findest Du bei langen Kletterhosen einen verstellbaren Saum am Knöchel, um ein Hängenbleiben zu vermeiden, die Tritte besser zu sehen und flexibel die Länge anzupassen.
Schnitt & Passform
Das Besondere an Kletterhosen ist ihr Schnitt, der Dir volle Bewegungsfreiheit beim Ausspreizen bieten und auch mit Klettergurt darüber bequem sein muss. Dafür ist bei eigentlich allen Modellen im Schritt der sogenannte Zwickeleinsatz eingenäht. Er verhindert, dass es in der Kombination mit den Beinschlaufen des Klettegurts bei weiteren Spreizaktionen ungemütlich wird.
Ein weiterer Punkt: der Bund. Der muss auch unter dem Klettergurt bequem sein. An ihm sollten sich deshalb keine Knöpfe, Schnallen oder Applikationen befinden. Viele Kletterhosen besitzen daher einen höheren, dehnbaren Bund. Taschen finden sich nur zwischen oder unterhalb der Hüft- und Beinschlaufen.
Kletterhosen mit integriertem Klettergurt
Willst Du das Scheuerrisiko von Kletterhose mit Klettergurt komplett umgehen, dann gibt es speziell zum Sportklettern die Mammut Realization - eine Kletterhose mit integriertem Klettergurt.
Zu den Kletterhosen bei Bergzeit
Kletterhosen im Test
- Vergleichstest: 4 Black Diamond Kletterhosen für Damen
- Die Kletter-Kombi Ortovox Pala im Test
- Im Test: Kletterhose Sahel von Nograd
- Seamless Kombination von Red Chili im Test
- Patagonia Mountain Pants im Vergleich: Welche ist die richtige?
- Patagonia Chambeau Rock Kletterhose im Test
- Im Test: Looking for Wild Kletterhose Laila Peak