Alle Beiträge:


Kaufberatung
Support yourself

Gurt, Block, Bolster: Yogazubehör richtig einsetzen

Yogablock, Yogagurt, Kopfstandhocker? Reicht für Yoga nicht nur einfach bequeme Kleidung und eine Matte? Meist schon. Für die richtige Ausrichtung in den Haltungen kann Yogazubehör aber notwendig sein. Yogalehrerin Lisa erklärt Dir, welche Hilfsmittel sich lohnen und wie Du sie einsetzt. Jetzt lesen
Kolumne
How not to

Zeig mir wie Du Deine Ski trägst & ich sag Dir wer Du bist

Man sollte meinen, dass es für Skifahrerinnen und Skifahrer das leichteste ist ihr eigenes Sportgerät stilvoll vom Parkplatz zum Lift zu transportieren. Ist es aber leider nicht. Unsere Redakteurin Lisa beobachtet in den Skigebieten dieser Welt immer wieder interessante Alternativen. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Food for adventure

Die richtige Ernährung für Bergsportler

Fitness, das passende Equipment und? Die Ernährung ganz klar. Doch was ist eigentlich die richtige Ernährung für Bergsportler und ist der Kaiserschmarrn auf der Hütte trotzdem noch erlaubt? Wir haben uns dazu mit Ernährungsexpertin Lea Grüner unterhalten. Jetzt lesen
Kolumne
Kudos oder Jomo?

Kräftemessen vs. Tourentagebuch: Warum bist Du auf Strava?

Die einen hassen es, die anderen lieben es: Strava. Die polarisierende Tracking-App für alle KOMs- und QOMs-Sammler:innen. Oder doch nicht? Für unsere Autorin Lisa ist sie nämlich nicht nur das. Sie hat mit Strava die FOMO hinter sich gelassen und hat ihr ganz persönliches Tourentagebuch angelegt. Jetzt lesen
Kolumne
Free your wheels

Das Gravelbike – die neue Form der Achtsamkeit

Ist das Gravelbike für die Generation Weder-Noch erfunden worden? Für Menschen, die sich nicht festlegen wollen? Nein, findet Bergzeit Autorin Lisa. Es ist die zweirädrige Form der Achtsamkeit. Jetzt lesen
Reise-Inspiration
Wenn Mountainbiker Gravelbiker werden

Bikepacking vor der eigenen Haustüre

Immer nur Mountainbiken oder kann es auch mal ein anderes Bike-Abenteuer sein? Bergzeit Autorin Lisa hat dafür einmal das Mountainbike stehen lassen und ist mit ihrem Gravelbike auf Bikepacking-Trip gegangen. Direkt von ihrer Haustüre aus. Jetzt lesen
Nachhaltiger Bergsport
Outdoorbadezimmer

Nachhaltige Hygieneprodukte für Deinen Campingurlaub

Du willst beim nächsten Campingurlaub Deinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten? Wir auch. Deswegen haben wir Dir sieben Produkte aus unserem Shop zusammengestellt, mit denen zumindest Dein Badezimmer-Besuch schon ein Stückchen nachhaltiger wird. Jetzt lesen
Testberichte
Momentum oder Virage?

Bikewear von Mons Royale im Test

Mons Royale ist aus dem heutigen Mountainbikesport kaum wegzudenken. Cool und vor allem mit funktionellen Produkten statten die Neuseeländer Trailliebhaber aus. Unsere Bergzeit Autorin Lisa durfte die neuen Bikeshorts Virage und Momentum 2.0 im Vergleich testen. Jetzt lesen
Kolumne
Wem gehört der Trail?

Mountainbiker und Wanderer: Warum ist ein Miteinander nicht immer möglich?

Wanderer vs. Mountainbiker, das altbekannte Problem. Aber warum eigentlich? Wieso können sich Mountainbiker und Wanderer nicht einfach friedlich die Trails teilen? Und wer von beiden ist eigentlich schädlicher für die Umwelt? Jetzt lesen
Produkt-Neuheiten
Du bist eine Bergheldin. Immer.

Bergzeit Bergheldin – das steckt dahinter

Frauen im Bergsport. Das soll für Bergzeit keine Seltenheit mehr sein, sondern Selbstverständlichkeit. Deswegen haben wir die Bergzeit Bergheldin ins Leben gerufen. Alles darüber, was es damit auf sich hat und wer wann eine Bergheldin ist. Jetzt lesen
Interviews
"Wir sind alle einmal Heldinnen"

Interview mit Gela Allmann

Dynafit-Athletin und Bergzeit Markenbotschafterin Gela Allmann ist heute eine gefragte Vortragsrednerin, aber am liebsten ist sie immer noch schnell am Berg unterwegs. Wir haben uns mit ihr darüber unterhalten, warum sie selbst keine Heldin sein will und ob sie Fragen nach ihrem Unfall auch manchmal nerven. Jetzt lesen
Kolumne
Die Bergzeit Kolumne

„Ist das jetzt hier eigentlich lawinengefährlich?“

Das Skifahren is das leiwandste - auch im Corona-Winter. Doch statt Schlangen an den Sesselliften, bilden sich jetzt Menschenschlangen im Aufstieg auf und abseits der Piste. Doch hin und wieder hat unsere Autorin den Anschein, dass dabei etwas ganz Essentielles zu kurz kommt: die Sicherheit. Jetzt lesen