Inhalt
- Handwäsche für Schuhe mit Gore-Tex Membran
- Schritt für Schritt: Gore-Tex Schuhe von Hand reinigen
- Gore-Tex Schuhe in der Waschmaschine waschen
- Schritt für Schritt: Maschinenwäsche von Gore-Tex Schuhen
- Gore-Tex Schuhe richtig trocknen
- Schritt für Schritt: Gore-Tex-Schuhe trocknen
- Gore-Tex Schuhe richtig imprägnieren
- Schritt-für-Schritt: Schuhe imprägnieren mit Spray
- Schritt-für-Schritt: Imprägnieren mit Wachs oder Creme
- Was schadet der Gore-Tex Membran?
- Mehr zum Thema Textil- & Ausrüstungspflege
Klar ist, eine regelmäßige und richtige Pflege Deiner Gore-Tex Schuhe sorgt für optimale Funktionalität und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer Deiner Schuhe. Die gute Nachricht vorneweg: Gore-Tex Schuhe so zu pflegen, dass die Membran lange hält, was sie verspricht, ist ganz einfach. Dies gilt übrigens für jede andere Art von wasserdichten Schuhen in denen Gore-Tex oder eine andere Membran verarbeitet ist.
- Reinige die Außenseite Deiner Gore-Tex Schuhe mit lauwarmem Wasser.
- Säubere die Innenseite gegebenenfalls mit einem Schwamm und etwas Flüssigwaschmittel.
- Entferne zum Trocknen die Einlegesohle.
- Lufttrockne die Gore-Tex Schuhe.
- Imprägniere die Schuhe von Zeit zu Zeit, um das Obermaterial schmutz- und wasserabweisender zu machen. Verwende je nach Obermaterial Imprägniersprays (Rauleder und Kunstfasern) oder Schuhwachs (Glattleder).
- Einige Gore-Tex Schuhe können auch in die Waschmaschine. Die Handwäsche ist jedoch deutlich schonender. Achtung: Keine Lederschuhe in die Maschine!
Handwäsche für Schuhe mit Gore-Tex Membran
Lederschuhe mit Membran sollten von Hand gereinigt werden. Am besten ist es, sie einfach nur von außen mit Wasser abzuspülen und anschließend zu imprägnieren oder mit Schuhwachs zu behandeln.
Um die Membran von Schweißresten und Dreck zu befreien, kannst Du ein wenig Flüssigwaschmittel auf einen Schwamm geben und es von der Innenseite in das Futter und damit in die Membran einmassieren. Dafür eignen sich generell alle Waschmittel, die für Textilien und Membran verwendet werden dürfen. Ausgezeichnete Produkte sind beispielsweise Nikwax und Toko.

Valentin Rapp
Ein bisschen lauwarmes Wasser, eine Bürste oder ein Stofftuch und optional ein wenig Flüssigwaschmittel: Mehr brauchst Du nicht, um Gore-Tex Schuhe richtig zu pflegen.
Schritt für Schritt: Gore-Tex Schuhe von Hand reinigen
- Außenseite mit Tuch/Bürste und lauwarmem Wasser reinigen
- Die Innenseite gegebenenfalls mit einem Schwamm und etwas Flüssigwaschmittel säubern
- Trockne die Gore-Tex Schuhe wie unten beschrieben.
- Um das Obermaterial schmutz- und wasserabweisender zu machen, Schuhe von Zeit zu Zeit imprägnieren
👉 Matsch, Staub, Kuhmist: Wanderschuhe solltest Du nach jeder Wanderung zumindest von grobem Schmutz befreien. Etwa alle 8 bis 10 Touren solltest Du den Bergschuhen aber eine ausführliche Pflegekur gönnen. Wie das richtig geht, erfährst Du in unserem Beitrag: Wanderschuhe richtig pflegen: putzen, waschen und wachsen
Gore-Tex Schuhe in der Waschmaschine waschen
Im Gegensatz zu Lederschuhen können synthetische Materialien theoretisch auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Aber Achtung! Die Schuhe können in der Waschmaschine durchaus beschädigt werden, wenn man nicht vorsichtig ist.
Viele Hersteller sehen durch Waschfehler entstandene Schäden nicht als Garantiefall an. Deshalb sollte man beim Waschen in der Waschmaschine nicht unüberlegt vorgehen. Aufwändiger, aber eindeutig schonender ist daher die Reinigung von Hand!
Schritt für Schritt: Maschinenwäsche von Gore-Tex Schuhen
- Gröbsten Schmutz mit einer Bürste oder einem Schwamm entfernen.
- Innensohle rausnehmen und mit in die Waschmaschine legen.
- Waschtemperatur: max. 40 Grad, da sich andernfalls Klebstoffe lösen können
- Schleuderzahl: max. 800 Umdrehungen pro Minute
- Geeignetes Waschmittel verwenden (Flüssig- oder Funktionswaschmittel)
- Trockne die Gore-Tex Schuhe wie weiter unten beschrieben.
- Um das Obermaterial schmutz- und wasserabweisender zu machen, solltest Du die Schuhe von Zeit zu Zeit imprägnieren.

Bela Elbich
Innensohle der Gore Tex Schuhe vor der Schuhpflege entnehmen und separat waschen.

Bela Elbich
Groben Dreck unter fließendem Wasser entfernen.
Gore-Tex Schuhe richtig trocknen
Wenn Du Deine Gore-Tex Schuhe nach dem Waschen nicht richtig trocknest, können sie anfangen, zu müffeln. Es besteht aber auch das Risiko, dass sich Schimmel bildet oder die Membran leidet. Bevor Du sie also in den Schrank räumst, sollten sie deshalb an einem gut belüfteten Ort ordentlich trocken werden.
Am besten stopfst Du die Gore-Tex Schuhe dafür mit Zeitungspapier aus. Das Papier nimmt Feuchtigkeit auf und der Schuh behält seine Form. Wechsel die Zeitungen regelmäßig. Du kannst aber auch Schuhspannier verwenden, um die Schuhe zu trocknen.
⚠️ Wichtig: Platziere die Gore-Tex Schuhe nach dem Waschen nicht vor dem Ofen, der Heizung oder in der prallen Sonne. Auch den Föhn solltest Du im Badezimmer lassen. Hitze und UV-Strahlung wirken sich negativ auf die Membran aus und können das Material spröde machen.
Schritt für Schritt: Gore-Tex-Schuhe trocknen
- Entferne die Innensohle.
- Lass die Gore-Tex Schuhe ordentlich abtropfen: zum Beispiel am Wäscheständer mit der Sohle nach oben.
- Mit Küchenrolle oder Zeitungspapier ausstopfen. Das Papier regelmäßig wechseln, bis die Schuhe trocken sind.
- Alternativ hilft auch ein Schuhspanner beim Trocknen von Gore-Tex-Schuhen.

Bela Elbich
Mit Küchenrolle, Zeitungspapier oder einem Schuhspanner behalten die Treter beim Trocknen ihre Form. Das Papier regelmäßig wechseln, solange die Schuhe noch feucht sind.

Bela Elbich
Je nach Oberfläche noch mit Imprägnierspray oder ein Wachs auftragen, sobald die Schuhe vollständig getrocknet sind.
Gore-Tex Schuhe richtig imprägnieren
Nach dem Trocknen kann man die frisch gereinigten Gore-Tex Schuhe imprägnieren. So bleibt die Membran länger atmungsaktiv und die Imprägnierung sorgt dafür, dass sich das Außenmaterial nicht so schnell mit Wasser vollsaugt. Speziell bei Lederschuhen hat die Imprägnierung auch einen pflegenden Effekt und hält das Leder geschmeidig.
Gore-Tex wird in Schuhen als Futter verarbeitet. Die Wahl des richtigen Imprägniermittels hängt daher vom Obermaterial ab. In Frage kommen Imprägniersprays für Rauleder und Kunstfasern sowie Schuhwachs für Glattleder.
Wichtig: Ölige oder stark fettende Pflegemittel sind bei Gore-Tex-Schuhen tabu, da sonst die Funktionalität der Membran beeinträchtigt werden kann!
👉 Mehr über das Imprägnieren von Schuhen erfährst Du in diesen Beiträgen
- 7 Fragen zu Imprägniermitteln – Wahl, Anwendung & Gesundheit
- Schuhe imprägnieren – Anleitung, Tipps & Tricks
Schritt-für-Schritt: Schuhe imprägnieren mit Spray
- Säubere die Schuhe vor dem Imprägnieren mit Schuhbürste, Schwamm oder Lappen.
- Entferne die Schnürsenkel.
- Lies die Anleitung auf Deinem Imprägniermittel. Wichtig ist, dass das Mittel zum Obermaterial passt!
- Lederschuhe dürfen beim Einsprühen etwas feucht sein. So zieht die Imprägnierung besser ein.
- Besprühe die Schuhe an einem gut belüfteten Ort, im Idealfall draußen, im Abstand von etwa 30 bis 50 Zentimetern (siehe Anleitung des Herstellers).
- Verteile überschüssiges Imprägniermittel gegebenenfalls mit einem sauberen Lappen.
- Einwirkzeit: Abhängig von Obermaterial und Imprägnierung. Leder solltest Du 24 Stunden Zeit geben.
- Rauleder im Anschluss mit einer speziellen Bürste wieder etwas aufrauen
👉 Tipp: Lederschuhe dürfen beim Imprägnieren mit Spray, Wachs oder Creme etwas feucht sein. So zieht die Imprägnierung besser ein.
Schritt-für-Schritt: Imprägnieren mit Wachs oder Creme
- Plane 24 Stunden Einwirkzeit ein.
- Schnürsenkel der sauberen Schuhe entfernen.
- Lies die Anleitung auf Deinem Imprägniermittel. Wichtig ist, dass das Mittel zum Obermaterial passt!
- Verteile das Imprägniermittel mit einem Tuch oder Schwamm auf dem Obermaterial, indem Du es verreibst. Den meisten Pflegemitteln liegt ein geeignetes Utensil zum Auftragen bei.
Was schadet der Gore-Tex Membran?
Bestimmte Einflüsse und falsche Pflege können die Funktionalität der Gore-Tex Schuhe negativ beeinflussen.
Eine Membran ist eine Schicht im Aufbau eines Schuhs. Sie wird als hauchdünne Lage zwischen das Obermaterial und das Futter laminiert und an den Nähten abgeklebt. Sofern man den Schuh nicht aufschneidet, ist diese Schicht nicht ohne Weiteres zu erkennen. Es gibt also generell keine Schuhe aus Gore-Tex, sondern immer nur welche mit einer Gore-Tex- oder einer anderen Membran.
Die mikroskopisch kleinen Löcher auf der Oberfläche der Membran vermeiden es einerseits, dass Wasser durchkommt und sorgen andererseits dafür, dass Wasserdampfmoleküle bei einem Druckgefälle hindurch diffundieren können.
Warum Schweiß die Membran undicht macht
Ist bei Anstrengung immer im Spiel, auch schon bevor ein feuchter Film auf der Haut spürbar wird. Diese kühlende Wirkung entsteht durch die Verdunstungskälte. Da es im Inneren des Schuhs durch die Körperwärme in der Regel wärmer ist als außerhalb, entsteht ein Druckgefälle und die Membran beginnt zu arbeiten. Da dieser Dampf leider nicht nur aus Wasser, sondern auch aus gelösten Salzen und Fetten besteht, gelangen auch diese mit in die Poren der Membran und verstopfen sie. Gleichzeitig kristallisiert das Salz und vergrößert durch seine scharfen Kanten die Löcher in der Membran, welche den Wassertropfen nun nicht mehr Einhalt gewähren können. Die Membran ist undicht.
Nicht zu vermeiden: Mechanische Verwindung
Gehen, Laufen, Abrollen: Bewegung wird auf das Material des Schuhs übertragen und führt zu einer permanenten Inanspruchnahme des Materials. Während das kräftige Leder eines soliden Wanderschuhs die meiste Energie klaglos absorbiert und den Fuß auch noch zusätzlich stützt, ist das weiche und flexible Material eines Laufschuhs den Belastungen besonders ausgesetzt. Dies hat direkten Einfluss auf die Membran, deren Poren sich über die Zeit erneut weiten.
Falsche Pflege
Spätestens wenn der Geruch im Schuh unerträglich wird, kann man schon mal den Drang verspüren, die Treter einfach in die Waschmaschine zu werfen. Handwäsche ist immer besser. Bei der Maschinenwäsche solltest Du folgende Punkte beachten:
- Wanderschuhe mit Lederfutter haben nichts in der Waschmaschine verloren.
- Kunststoffschuhe können in die Waschmaschine. Allerdings solltest Du das richtige Waschmittel für Gore-Tex Schuhe verwenden. Voll- und Universalwaschmittel enthalten oft Weichspüler, welche beim Spülvorgang nicht rausgespült werden. Die verbleiben im Material und setzen die Oberflächenspannung von Wasser herab – der Schuh ist nicht mehr dicht.
Alle Produkte zur Schuhpflege im Bergzeit Shop
Zum Shop