Alle Beiträge:


 
Testberichte
Eine Tasche, zwei Funktionen

Die Advenate Genius Pure Hipbag im Test

Lenkertasche oder Hüfttasche - was ist besser fürs Mountainbiken? Dank der neuen Advenate Genius Hipbag musst Du Dich gar nicht entscheiden, denn: Sie ist Lenkertasche und Hipbag in einem. Florian hat sie getestet. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Klebebindung

Zeltnähte abdichten: Versiegeln mit Nahtdichter

Geplatzte Zeltnähte sind ein Ärgernis, das sich allerdings recht einfach beheben lässt. Abhilfe schafft ein Nahtdichter, der wiederum mit den verarbeiteten Zeltmaterialien kompatibel sein muss. Wir verraten, wie's geht und worauf es ankommt. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Der große Zeltputz

Zelt reinigen in 6 Schritten – so funktioniert’s!

In wenigen Schritten das Zelt reinigen - das gehört zum Standardprogramm jedes Outdoor-Enthusiasten. Bergzeit-Autor Flo Glott erklärt im Detail, wie man das Zelt optimal reinigt und ihm damit zu einer längeren Lebensdauer verhilft! Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Da ist ein Loch in der Plane!

Zelt flicken: So reparierst Du Risse und Löcher im Zeltstoff

Ein Loch im Zelt ist zwar nervig, aber kein Weltuntergang. Denn ein Zelt zu flicken, ist einfach – und Du musst nach der Reparatur keine Einbußen bei der Performance befürchten. Je nach Form und Größe des Schadens gibt es unterschiedliche Methoden, die Dir Bergzeit Autor Flo Glott hier vorstellt. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Das ist kein Beinbruch

Zeltstangen reparieren mit Reparaturhülse oder Ersatz-Segment

Gebrochene Zeltgestänge lassen sich auch unterwegs schnell reparieren. Durch Austauschen der betroffenen Segmente werden Schäden schnell behoben. Auch spröde Spanngummis sind fix erneuert. Wie's geht, erklärt Bergzeit-Autor Flo Glott. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Mission sauberer Rucksack

Rucksack waschen, trocknen & imprägnieren

Darf der Rucksack in die Waschmaschine? Und wie oft muss ich ihn überhaupt waschen? Bergzeit Autor Florian Glott erklärt Dir, wie Du Deinen Rucksack wäschst, was Du beim Trocknen beachten solltest und weshalb eine Imprägnierung ab und zu nicht schaden kann. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Gesunde Lastenverteilung

Rucksack richtig einstellen: So geht’s

Dein Rucksack sollte so sitzen, dass das Gewicht gleichmäßig auf Deinen Körper verteilt und Dein Rücken geschützt wird. Unsere Anleitung erklärt Dir übersichtlich in fünf Schritten, wie Du Deinen Rucksack richtig einstellst und warum Du schon beim Kauf auf die passende Rückenlänge achten solltest. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Daunen-Desaster

Daunenjacke reparieren: So flickst Du Löcher und Risse

Daunenjacken sind unschlagbar, wenn es um Isolation, Gewicht und Packmaß geht. Umso ärgerlicher ist es, wenn ein Riss oder ein Loch auftritt. Wir erklären zwei Methoden, wie Du Daunen- und Isolationsbekleidung aber auch Schlafsäcke selbst reparieren kannst und welche Alternative es gibt. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Winter-Bike-Check

So machst Du Dein Mountainbike winterfest – in 5 Schritten

Kälte, Feuchtigkeit und vor allem Streusalz setzen dem Rad in der nasskalten Jahreszeit ordentlich zu. Wir erklären in fünf Schritten, wie Du Dein Bike mit wenig Aufwand und Werkzeug auf den Winter vorbereitest. Jetzt lesen
 
Testberichte
Bequemer Sitz für lange Strecken

Der Trekkingschuh Scarpa Mescalito TRK GTX im Test

Der Frühling steht ins Haus und so langsam werden die ersten Übernachtungen auf Hütten und Berghütten gebucht. Wenn auch Du vor einem spannenden Bergwandersommer stehst, Dir jedoch noch der richtige Schuh fehlt, dann wäre laut Scarpa der Mescalito TRK GTX eine gute Wahl. Ob das auch wirklich stimmt, habe ich für Dich herausgefunden. Jetzt lesen
 
Testberichte
Fürs Bike & für den Bergweg

Im Test: Der adidas Five Ten Trailcross Clip-in MTB-Schuh

Du setzt beim Biken voll auf Klickschuhe, hast aber noch keine gute Lösung für längere Lauf- und Schiebepassagen gefunden? Dann ist der neue Trailrcross Clip-in von adidas Five Ten möglicherweise die richtige Wahl für Dich - denn er verspricht, die Lücke zwischen Bike- und Laufschuh zu schließen. Wie er auf dem Mountainbike und auf bergigen Pfaden performt hat, weiß Tester Florian. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Burn it, Baby!

FAQ Gaskocher und Gaskartuschen – alles, was Du wissen musst!

Der Campingkocher ist ein Must-Have auf Reisen, Wandertouren und Mehrtagestrips. Doch wie lange reicht eigentlich eine Gaskartusche? Ist jede Kartusche mit jedem Kocher kompatibel? Und darf ich einen Gaskocher überall benutzen? Bergzeit Autor Flo beantwortet Dir alle wichtigen Fragen. Los geht's! Jetzt lesen