Alle Beiträge:


Pflegeanleitungen
Wenn er hustet und stottert

Benzinkocher reinigen und warten: So geht’s!

Wie jedes andere Equipmentteil braucht auch Dein Outdoor-Kocher viel Liebe, damit er Dir lange anstandslos einen treuen Dienst leistet. Wie viel Arbeit Du in Wartung und Reinigung Deines Benzinkochers stecken musst, hängt hauptsächlich vom Brennstoff ab. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Schön leicht

So sparst Du sinnvoll Gewicht beim Ultraleicht-Trekking

Lieber das bisherige Equipment benutzen oder alles in der leichteren Variante neu kaufen? Wo kann noch um ein paar Gramm optimiert werden? Beim Ultraleichtwandern verliert man sich leicht in Details. Bergzeit Autor Flo Wolf hat den Blick fürs Ganze und gibt einen groben Überblick, wo sich am sinnvollsten Gewicht sparen lässt. Jetzt lesen
Anzeige
#bergzeitsquad

Im Test: Die Trails des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals

Für alle Trailrunfans startet die Wettkampfsaison auch dieses Jahr mit dem legendären Innsbruck Alpine Trailrun Festivals (IATF) vom 05. bis 07. Mai. Du darfst Dich auf spannende Strecken zwischen 15 und 110km rund um die Tiroler Hauptstadt freuen, bei denen Du sowohl als Einsteiger als auch als ambitionierter Trailrunner voll auf Deine Kosten kommst. Wir haben für Dich schon jetzt die Marathonstrecke getestet. Du möchtest auch an den Start gehen? Dann versuch Dein Glück und bewirb Dich für den Bergzeit Frischluftkick! Jetzt lesen
Tourenplanung & Wetter
Gewichtsparende Verpflegung

Tipps für die ultraleichte Outdoorküche

Ohne geht's nicht: Wandern und gut Essen gehören einfach zusammen. Allerdings gehört die Outdoorküche auch zu den großen Gewichtstreibern in Deinem Rucksack. Bergzeit Autor Flo gibt in diesem Artikel Tipps, wie Du Deine Essensplanung so leicht wie möglich gestalten kannst. Jetzt lesen
Kaufberatung
Die richtigen finden

Trailrunningschuhe für Einsteiger: 6 Tipps zum Kauf

Der wohl wichtigste Teil beim Trailrunning? Klar, die Schuhe. Aber worauf muss ich beim Kauf achten und wie finde ich die perfekten Trailrunningschuhe für Einsteiger? Unser Experte Flo klärt auf. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Old men running

Laufen im Alter: So gelingt der (Wieder-)Einstieg

Laufen und Trailrunning ist nur etwas für junge Hüpfer? Von wegen! Unser Laufexperte Flo verrät Dir, warum sich Laufen auch im hohen Alter noch lohnt und wie Du mit seinem Trainingsplan in 12 Wochen zum (Langstrecken-)Läufer wirst. Jetzt lesen
Sportarten-Tipps
Tu Deinem Körper was Gutes

Warm-Up und Cool-Down für Läufer

Aus dem Stand von 0 auf 100? Unser Körper ist kein Lamborghini. Deswegen empfiehlt Bergzeit Experte Florian Wolf konsequentes Warm-Up und Cool-Down beim Laufen und gibt Tipps für eine sinnvolle Trainingsroutine. Jetzt lesen
Testberichte
World toughest Grip

Inov-8: Der Terraultra G-Grip 270 im Test

Mit dem Terraultra G-Grip 270 bringt Inov-8 die Neuauflage seines G-Grip 260 auf den Markt. Unser Bergzeit Autor Flo war bereits mit dem Vorgängermodell sehr zufrieden und war sehr gespannt, wie es sich auf langen Trails im G-Grip 270 läuft. Was Flo am neuen Schuh begeistert und welche Veränderungen er zum Vorgänger hat, liest Du hier im Testbericht. Jetzt lesen
Testberichte
Fast wie Barfußlaufen

Barfußsandale im Test: Die Rollup Sandale von Lizard

Für die heiße Jahreszeit war Bergzeit Autor Flo auf der Suche nach einem Schuhwerk, das locker und leicht am Fuß liegt. Ob die Lizard Rollup Sandale das Gefühl von Barfußlaufen vermittelt und was ihn an der Sandale am meisten begeistert, liest Du in seinem Testbericht. Jetzt lesen
Testberichte
Ultraleicht, stabil, bequem

Die NeoAir Uberlite von Therm-a-Rest im Test

Bei unserem Bergzeit Autor Flo stand die Uberlite Isomatte von Therm-a-Rest schon lange auf der Wunschliste. Gesucht war eine leichte Isomatte mit geringem Packmaß, auf die er sich auch auf seinen Ultraleicht-Touren blind verlassen kann. Wie die neue Uberlite Matte in der Praxis abschneidet, erfährst Du im Testbericht. Jetzt lesen
Testberichte
Der Wolf im Schafspelz

Die Hyperia Lite Hybrid Jacke von Icebreaker im Test

Die Hyperia Lite Hybrid Jacke von Icebreaker überzeugt durch ihr kleines und leichtes Packmaß. Ihr Einsatzbereich liegt vorwiegend im Bergsport, sei es bei einer leichten Skitour oder beim Bergwandern. Wie sich die Isolationsjacke bei unterschiedlichen Einsatzzwecken macht, hat Florian Wolf für Euch getestet. Jetzt lesen
Kaufberatung
FAQs zu Zelten

15 Fragen zu Zelten: Von Aufbau bis Reparatur

Wann macht für mich ein Zelt Sinn und wann eher ein Tarp? Was mache ich, wenn mein Zelt ein Loch hat? Und wie verstaue ich mein Zelt am besten am oder im Rucksack? Bergzeit Autor Flo hilft Dir bei diesen und weiteren FAQs rund ums Thema Zelte! Jetzt lesen