• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Bergretter

Beratung im Podcast: Sicherheit am Berg (Folge 94)

2 Minuten Lesezeit
Immer mehr Menschen zieht es in die Berge – doch mit der wachsenden Begeisterung steigen auch die Risiken. In dieser Podcast-Episode spricht Bergzeit Host Jan mit Bergretter Jens Oellrich über Sicherheit am Berg, Social Media und die Arbeit der Bergwacht. Jetzt reinhören!

Diese Episode ist eine ganz besondere: Denn das Thema „Sicherheit am Berg“ liegt allen bei Bergzeit besonders am Herzen. Host Jan spricht im Bergzeit Podcast mit Jens Oellrich, aktiver Bergretter bei der Bergwacht und Teamlead unseres Bergzeit RE-USE Programms. Es geht um die zunehmende Beliebtheit der Berge – und die damit verbundene Verantwortung, die jeder für sich und auch andere trägt, wenn er in die Berge geht.

Warum zieht es immer mehr Menschen ins Gebirge? Wie hat sich das Unfallgeschehen in den letzten Jahren verändert? Und welche Rolle spielt Social Media dabei? Jens gibt persönliche Einblicke aus über 20 Jahren Erfahrung als Bergretter und erklärt im Bergzeit Podcast, worauf es bei Einsätzen der Bergwacht wirklich ankommt. Gemeinsam mit Jan beleuchtet er, wie wichtig Planung, Ausrüstung und Erfahrung für ein sicheres Bergerlebnis sind – und warum man sich nicht blind auf eine Rettung verlassen sollte.

Wir tun, was wir können. Wir gehen auch höhere Risiken im Einsatz ein als normalerweise. Aber dort, wo das Risiko zu groß ist, denken wir natürlich auch an uns und an unsere Leute und halten uns einfach zurück.

Bergzeit Podcast: Bergwacht und Risiken

🎙️ Hör jetzt rein in den Bergzeit Podcast zum Thema Bergwacht und Bergrettung. Erfahre mehr über die Risiken, die die ehrenamtlichen Bergretter in Kauf nehmen, um uns allen ein Stück mehr Sicherheit in den Bergen zu geben – und auch welche sie nicht eingehen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für alle, die sicher unterwegs sein wollen!

💡 Wichtig: Jens spricht im Bergzeit Podcast als Privatperson über seine eigenen Erfahrungen. Seine Aussagen spiegeln seine persönliche Meinung wider und sind keine offiziellen Statements der Bergwacht.

Mehr aus dem Inhalt & Timecodes:

  • [00:03:34] Wie lange bist du bei der Bergwacht?
  • [00:04:51] Gibt es heute mehr Bergunfälle als früher?
  • [00:07:14] Haben sich die Einsatzbilder über die Jahre gewandelt?
  • [00:10:18] Warum passieren trotz besserer Ausrüstung weiterhin Unfälle?
  • [00:13:26] Rettet die Bergwacht auch bei grobem Eigenverschulden?
  • [00:17:10] Wie sieht dein typischer Bergwacht-Alltag aus?
  • [00:20:46] Wie blickst du auf die Zukunft der Bergrettung?

👉 Wenn Du mehr erfahren willst, die Arbeit der Bergretter unterstützten oder selbst mitmachen willst, erfährst Du hier mehr auf der Website der Bergwacht Bayern.

Mehr zum Thema:

0 0 votes
Deine Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.