Dani Arnold gibt im Bergzeit Podcast Einblicke in das Leben eines Extrembergsteigers: Was treibt einen Menschen dazu, sich den gefährlichsten Nordwänden der Alpen in Rekordzeit zu stellen? Wie lebt man zwischen Extremen – zwischen Eiswänden, Expeditionszelten und dem Alltag zu Hause? Host Jan spricht in dieser Episode des Bergzeit Podcasts mit Dani Arnold, der spannende Einblicke in sein Leben als Bergsteiger, Bergführer und Ausnahmeathlet gibt.
Der Scarpa-Athlet und Extrembergsteiger hat sich mit seinen Speed-Rekorden und spektakulären Touren rund um den Globus einen Namen gemacht – und das weit über die Bergsportszene hinaus. Doch wer ihn nur als Adrenalinjunkie sieht, greift zu kurz. Im Gespräch im Bergzeit Podcast zeigt sich Dani Arnold als reflektierter Mensch mit Tiefgang, Disziplin und einer ganz eigenen Philosophie vom Leben.
Wenn Du in den Bergen unterwegs bist, muss Dir klar sein, dass Du stirbst, wenn Du einen blöden Fehler machst. Nur so bist Du in der Lage, richtig vorbereitet zu sein.
Dani Arnold
Mehr über Dani Arnold erfährst Du auf seiner Website oder bei Instagram.
Inhalt & Timecodes:
- [05:45] Vortragszeit statt Expeditionen
- [08:07] Flexibilität schlägt Planung
- [16:57] Leben und Risiko in den Bergen
- [21:08] Weg zum Bergsteigen: Vom Zweifel zum Interesse
- [23:49] Bergführerleben: Verantwortung und Wandel
- [33:18] Ausgewogene Lebens- und Arbeitsbalance finden
- [36:02] Nische im Klettersport finden
- [43:52] Bergsport: Trend mit Folgen
- [47:18] Herausforderungen und Wahrnehmung im Bergsteigen
- [54:08] Nachdenkliche Betrachtungen über Risiko