• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Sponsored by Suunto

Interview mit Ultra-Trailläuferin Katharina Hartmuth (Folge 85)

2 Minuten Lesezeit
In dieser Folge des Bergzeit-Podcasts spricht Ultra-Trailrunnerin Katharina Hartmuth über ihren Weg zur Weltspitze im Trailrunning, das Leben zwischen Zürich und den Bergen und den Balanceakt zwischen Leistungssport, Alltag und Selbstbestimmtheit.

In dieser Folge des Bergzeit Podcast lernst Du Katharina Hartmuth kennen: Eine der besten deutschen Ultra-Trailläuferinnen. Mit Bergzeit Host Jan spricht die Suunto-Athletin über ihr Leben zwischen Profisport, Job und Privatleben. 

Katharina Hartmuth im Bergzeit Podcast

Olivier Heimana

Katharina Hartmuth im Bergzeit Podcast


Katharina Hartmuth kommt eigentlich aus dem Sportklettern und ist eher nebenbei zur Spitzenathletin im Ultra-Trailrunning geworden. Trotz vieler Erfolge hat sie sich den Spaß am Sport bewahrt: Statt verbissen Zeiten und Leistungsdaten hinterherzujagen, genießt sie das Laufen und die Berge. Bis heute verzichtet sie auf einen eigenen Trainer, auch weil sie gerne selbstbestimmt trainiert.

Ebenfalls sympathisch: Die Selbstdarstellung in sozialen Medien ist nicht der Stil der promovierten Klimawissenschaftlerin. Allerdings ist Katharina Hartmuth Jans erste Podcast-Gesprächspartnerin, die bereits von der Vogue interviewt wurde.

Ich gebe jedem Training, das ich mache, einen Sinn. Ich höre aber immer auf mein Gefühl.

Katharina Hartmuth im Bergzeit Podcast

👉 Bescheidenheit verdient Respekt? Dann folge Katharina Hartmuth auf Instagram.

Inhalt und Timecodes

  • [00:01:02] Schnellfragerunde: Wer ist Katharina Hartmuth in einem Satz?
  • [00:02:11] Warum Zürich? Leben und Trailrunning-Standortwahl
  • [00:04:27] Klimaforschung meets Trailrunning: Was nimmst du mit?
  • [00:07:19] Inspirationsquellen: Wer sind deine sportlichen Vorbilder?
  • [00:12:07] Zürich als Trainingsspot: Wie bist du dort gelandet?
  • [00:17:32] Von der Entdeckung zum Profi: Dein Weg ins Trailrunning
  • [00:23:17] WM 2023: Erwartungsmanagement und Überraschung auf dem Podium
  • [00:28:13] UTMB und Erwartungshaltung: Druck nach großen Erfolgen?
  • [00:34:27] Unerwartete Hürden beim Hard Rocks
  • [00:44:53] Selbstbestimmtes Training trotz Sponsorendruck
  • [00:52:17] Suunto: Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen
  • [01:04:53] Selbstvermarktung: Social Media & die Öffentlichkeit?
  • [01:15:36] Persönliches Wachstum und Zufriedenheit

Partner dieser Folge: Suunto

Suunto steht für Design und Innovation von Sportuhren, Tauchcomputern und Instrumenten für jedes Abenteuer. Die Produkte werden nach Militärstandards getestet, sind ästhetische Begleiter im Alltag und spiegeln die nordische Identität der Marke aus Finnland wider.

Das könnte Dich auch interessieren

0 0 votes
Deine Bewertung
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.