In dieser Folge des Bergzeit Podcast lernst Du Katharina Hartmuth kennen: Eine der besten deutschen Ultra-Trailläuferinnen. Mit Bergzeit Host Jan spricht die Suunto-Athletin über ihr Leben zwischen Profisport, Job und Privatleben.
Ich gebe jedem Training, das ich mache, einen Sinn. Ich höre aber immer auf mein Gefühl.
Katharina Hartmuth im Bergzeit Podcast
👉 Bescheidenheit verdient Respekt? Dann folge Katharina Hartmuth auf Instagram.
Inhalt und Timecodes
- [00:01:02] Schnellfragerunde: Wer ist Katharina Hartmuth in einem Satz?
- [00:02:11] Warum Zürich? Leben und Trailrunning-Standortwahl
- [00:04:27] Klimaforschung meets Trailrunning: Was nimmst du mit?
- [00:07:19] Inspirationsquellen: Wer sind deine sportlichen Vorbilder?
- [00:12:07] Zürich als Trainingsspot: Wie bist du dort gelandet?
- [00:17:32] Von der Entdeckung zum Profi: Dein Weg ins Trailrunning
- [00:23:17] WM 2023: Erwartungsmanagement und Überraschung auf dem Podium
- [00:28:13] UTMB und Erwartungshaltung: Druck nach großen Erfolgen?
- [00:34:27] Unerwartete Hürden beim Hard Rocks
- [00:44:53] Selbstbestimmtes Training trotz Sponsorendruck
- [00:52:17] Suunto: Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen
- [01:04:53] Selbstvermarktung: Social Media & die Öffentlichkeit?
- [01:15:36] Persönliches Wachstum und Zufriedenheit
Partner dieser Folge: Suunto
Suunto steht für Design und Innovation von Sportuhren, Tauchcomputern und Instrumenten für jedes Abenteuer. Die Produkte werden nach Militärstandards getestet, sind ästhetische Begleiter im Alltag und spiegeln die nordische Identität der Marke aus Finnland wider.