• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Kleine Wanderer, große Abenteuer

Bergzeit empfiehlt: 10 Produkttipps fürs Wandern mit Kindern

5 Minuten Lesezeit
Wandern mit Kindern - was muss alles mit? Autorin Caro hat sich bei erfahrenen Bergzeit Eltern umgehört und stellt Dir unsere 10 Must-Haves für kleine Gipfelstürmer vor.

Regenpfütze. Kletterfels. Geheimversteck im Unterholz. Beim Wandern gibt es für Kinder zahlreiche spannende Abenteuer zu erleben. Und die Kleinen nehmen die Herausforderung gerne an. Deshalb sollte auch die Ausrüstung stimmen: Denn der Blinke-Schuh ohne Profil oder die Discounter-Regenjacke stoßen bei solchen Abenteuern allzu schnell an ihre Grenzen.

Wie gut, dass sich viele namhafte Outdoor-Hersteller in den vergangenen Jahren Gedanken um die passende Outdoorausrüstung für Kinder gemacht haben – mit cleveren Features, die die Bedürfnisse der kleinen Wanderer berücksichtigen. Wir stellen Dir hier unsere zehn Lieblings-Teile vor.

1. Multifunktionsschuhe für das Abenteuer vor der Haustür

Der griffige Low Cut Multifunktionsschuh Wildfire 2 GTX von Salewa ist – wie der gleichnamige Wildfire Multifunktionsschuh für Erwachsene – ein perfekter Begleiter für jegliche Art von Outdoorabenteuer. Vom Waldspaziergang mit Klettereinlage bis hin zu einfachen Wanderungen im Mittelgebirge oder in den Voralpen machen die griffige Pomoca-Gummisohle und die wasserdichte PowerTex Membran so ziemlich alles mit. Praktisch: Der Schnellschnürverschluss mit elastischen Schuhbändern.

2. Klassischer Bergstiefel für kleine Gipfelstürmer

Die CMP Rigel MID WP sind robuste, sehr bequeme Kinder-Wanderstiefel mit wasserdichter und atmungsaktiver Clima Protect® Membran und stabiler Stützung im Knöchelbereich. Mit diesem bequemen Mid Cut Schuh machen Bergtouren einfach Spaß. Und dank des klassischen Wildleder-Looks und einer großen Auswahl an Farben, sieht der Schuh an kleinen Gipfelstürmern auch noch richtig gut aus.

3. Robuste Outdoorhose fürs Klettern und Rutschen

Wie muss eine Kinder-Outdoorhose beschaffen sein? In erster Linie robust, denn nur so lassen sich auf lange Sicht Löcher im Kniebereich und ein durchgewetzter Hosenboden vermeiden. Die Kinder „Trapper Hose“ von Isbjorn of Sweden ist genau so: Cordura-Besätze mit Aramidfasern schützen am Po, im Knöchelbereich und an den Knien vor Abrieb. Zudem sorgt das wind- und wasserabweisende, atmungsaktive Material für ein angenehmes Klima, während der Elastan-Anteil im Gewebe besten Tragekomfort garantiert.

4. Wanderrucksack für Kuscheltier, Brotzeit und Co.

Der Vaude Puck ist der ideale Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer: Er ist robust, mit wasserdichtem Boden, Sitzmatte und Regenhülle ausgestattet und bietet im geräumigen Hauptfach und den Mesh-Seitentaschen viel Platz.

So können kleine Entdecker Brotzeit, Wechselkleidung und allerlei Fundstücke aus dem Wald selbst transporieren.

Diese lassen sich auch gleich mit der mitgelieferten Lupe untersuchen. Die Schnallen sind für kleine Kinderhände konzipiert.

5. T-Shirt aus natürlichen Materialien für jedes Abenteuer

„I take care of the planet“, besagt das Logo dieses farbenfrohen, hautsympathischen Kinder-Shirts aus 80% Tencel. Das ist eine nachhaltige Alternative zur Baumwolle mit besonders weichem Tragekomfort. Dank eines Anteils von 20% Merinowolle ist das Shirt zudem temperaturausgleichend – so wird’s beim Toben nicht zu heiß und am zugigen Gipfel nicht zu kalt. Selbst ein kleiner Regenschauer oder eine kleine Wasserschlacht am Bergbach ist mit diesem schnell trocknenden T-Shirt kein Problem.

6. Nachhaltige Fleecejacke für die Umwelt

Echten Outdoorfans dürfte Patagonia ein Begriff sein. Das Unternehmen machte in den vergangenen Jahren nicht nur durch sein eigenes Forschungslabor von sich hören, sondern auch durch seine umfassenden Nachhaltigkeitsbemühungen. So wird ein fester Prozentsatz aller Einnahmen der selbst gegründeten Umweltinitiative gespendet. Alle Rohstoffe sind recycelt und/oder recyclingfähig. So auch dieser leichte und atmungsaktive Fleece, der zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester besteht.

7. Regenjacke für Schlechtwettertage

Mit ihrem kleinen Packmaß findet die Vaude „Turaco II“ Regenjacke in wirklich jeder Tasche Platz. Das zweilagige Material ist winddicht, wasserdicht und hoch atmungsaktiv. Für extra viel Bewegungsfreiheit beim Spielen, Klettern und Abenteuer erleben wurde stellenweise Stretchmaterial verarbeitet. Die wasserabweisende Ausrüstung ist PFC-frei.

8. Isolierflasche für Tee, Wasser und Schorle

Bei Klean Kanteen ist der Name Programm: Alle Trinkflaschen werden aus „cleanem“ Edelstahl gefertigt und sind deshalb BPA-frei, geruchs- und geschmacksneutral. Die 360 Mililiter-Flasche besteht aus hochwertigem 18/8 Edelstahl und hat ein einfaches Trinkventil, aus dem Kinder leicht trinken können. Dank der großen Öffnung lässt sich die Flasche leicht reinigen.

9. Schlauchtuch für Hals, Kopf und Ohren

Stirnband, Schal, Mütze oder Balaclava: Die Tragemöglichkeiten eines Schlauchtuchs sind schier unbegrenzt. Deshalb gehört es unserer Meinung nach auch in jeden Kinderrucksack! Das „Troll“ Schlauchtuch von Trollkids ist schnelltrocknend und feuchtigkeitsregulierend – perfekt, um auch an kühlen Tagen Hals, Gesicht und Ohren zuverlässig zu schützen.

10. Kindertrage für müde Kinderbeine

Shuttle gefällig? Gerade kleinere Kinder werden auf Wanderungen schnell müde – kein Wunder, sind ihre Beine doch viel kürzer als unsere! Wie gut, wenn die Eltern dann eine Transportmöglichkeit auf dem Rücken haben: Da kann die Wanderung entspannt weitergehen.

Die klein verstaubare, leichte und gut manövrierbare Poco LT Trage von Osprey ist immer bereit, um mit ihr die Welt zu entdecken.

Die ausgezeichnet belüftete AirScape®-Rückenplatte sorgt für Tragekomfort, dazu gibt es eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, damit man die Kraxe perfekt an die eigenen Proportionen anpassen kann – allein die Rückenlänge lässt sich um bis zu 15 Zentimeter verstellen. So können sich Mama und Papa beim Transport des müden Nachwuchs abwechseln.

Weitere Beiträge rund ums Wandern mit Kindern

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.