Alle Beiträge:


 
Kaufberatung
Geht es auch grün?

Nachhaltig einkaufen: Tipps von Bergzeit Expertin Anna Jäntschi

Wie kaufe ich möglichst nachhaltig ein? Woran erkenne ich nachhaltige Materialien und wie sieht es beim Thema Second Hand aus? Das haben wir unsere Bergzeit Nachhaltigkeitsexpertin Anna gefragt. Jetzt lesen
 
Bergzeit Podcast
Mehr Grün im Schrank

Folge 24: Nachhaltige Outdoor-Kleidung für Kinder

Eine Saison getragen und schon wieder zu klein? Wie Eltern für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank sorgen können, verrät Bergzeit Expertin Lea in der neuen Beratungsfolge des Bergzeit Podcast. Jetzt lesen
 
Anzeige
Für eine positive Veränderung in der Gesellschaft

Re-source by Dolomite

Re-source by Dolomite wurde von der italienischen Traditionsmarke Dolomite ins Leben gerufen, um unternehmerische Verantwortung zu entwickeln und zu fördern. Das Programm stützt sich auf drei Säulen: Personen, Planet und Produkte. Erfahre hier mehr über das Nachhaltigkeits-Zertifikat von Dolomite! Jetzt lesen
 
Anzeige
Statement zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit: Mountain Equipment Sustainability Report

Du legst viel Wert darauf, was Hersteller in puncto Nachhaltigkeit unternehmen? Dann kann Mountain Equipment Dich sicher begeistern. Mit dem Down Codex und dem Down Cycle Projekt sorgt die Marke für Transparenz und Recycling bei der Herstellung von Daunenprodukten. Jetzt lesen
 
Anzeige
Ride, Protect & Share

Der Circular-Ansatz von Picture

Ride, Protect & Share. Drei Worte, die all das verkörpern, was wir von Picture sind: Eine Marke für Outdoor-, Snowboard-, Ski- und Surf-Bekleidung, die sich selbst nicht allzu wichtig nimmt, aber entscheidende Veränderungen bewirken will. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Unsere Merino-Lieblingsteile

Merino-Empfehlungen der Bergzeit Redaktion

Merino ist ein wunderbares Material. Allerdings ist die Auswahl mittlerweile überwältigend. Deshalb öffnen wir Bergzeit Redakteurinnen und Redakteure heute mal unseren Kleiderschrank und zeigen Dir unsere persönlichen Merino-Lieblingsteile. Hier sind unsere Top 6 Merino-Empfehlungen! Jetzt lesen
 
Nachhaltiger Bergsport
Umfassende Nachhaltigkeit

Green Shape – das Nachhaltigkeitslabel von Vaude

Das Beste für Mensch und Natur hervorzubringen, das ist erklärtes Ziel von Vaude. Seit 2010 garantiert das eigene Green Shape-Siegel die umweltfreundliche, faire und nachhaltige Herstellung. Aber was verbirgt sich dahinter genau? Jetzt lesen
 
Nachhaltiger Bergsport
Weil nichts so beständig ist, wie der Wandel.

#TogetherForGlaciers: Gemeinsam für die Gletscher bei Mammut

Der Rhone-Gletscher und der Gemsstock sind bedeckt. Leintücher, Planen und Netze dienen als großflächige Werkzeuge der Isolation. Was surreal wirkt, sind die Zeichen der Zeit – und genau die wurden gemeinsam mit Silvano Zeiter verspielt auf Film eingefroren. Die Verbindung ist keine unbekannte. Mammut sucht für dieses kontroverse Projekt zum wiederholten Mal die Konstellation mit dem Schweizer Fotografen, den man für seine markante Handschrift aus Textur, Struktur und Dynamik kennt und schätzt. Mit Snowboard-Fotografie als Background, fängt Silvano Motive in rasanter Bewegung großzügig belichtet in verschwommenen Schlieren ein. Jetzt lesen
 
Nachhaltiger Bergsport
Kreislauf statt linear

Recycling in der Outdoorbranche: Marktüberblick & aktuelle Trends

Recyling ist in aller Munde: Immer mehr Hersteller der Outdoorbranche bemühen sich, statt neuer Rohstoffe gebrauchte einzusetzen. Doch welche Arten von Recycling gibt es überhaupt? Wer macht was? Und vor allem: Ist überhaupt alles, was unternommen wird, sinnvoll? Bergzeit Experte Ralf Stefan Beppler klärt auf. Jetzt lesen
 
Anzeige
#risingchange

CSR Roadmap von Millet – Klimaneutral bis 2030

Millet hat sich selbst dazu verpflichtet bis 2030 klimaneutral zu werden. Mit der eigens erstellten Roadmap 2030 zeigt Millet die verschiedenen Engagements, mit welchen Millet Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt übernehmen möchte. Mit welchen Engagements Millet einen positiven Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels leisten möchte, liest Du hier! Jetzt lesen
 
Anzeige
Wo kommen Deine Schuhe her?

Hanwag Wanderschuhe: 100% Made in Europe

Der Outdoor- und Bergschuhspezialist Hanwag tritt mit dem ehrgeizigen Ziel an, die besten Berg- und Trekkingstiefel der Branche zu fertigen. Dafür produziert das im oberbayerischen Vierkirchen angesiedelte Unternehmen seine Schuhe ausschließlich in Europa. Jetzt lesen
 
Anzeige
made for better

Löffler – Besser werden. Mit jedem Tag.

Für Löffler sind Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Unternehmensphilosophie seit vielen Jahrzehnten fest verankert. Im erstmals veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht werden interessante Zahlen, Daten & Fakten zu Papier gebracht. Folgende Themen im Bericht informieren ausführlich und transparent über die verantwortungsvolle Produktion in Österreich/Europa. Erfahre mehr! Jetzt lesen