Alle Beiträge:


Bergzeit Podcast
Touren-Ski fit machen

Beratung im Podcast: Get ready for Winter (Folge 92)

Vom Imprägnieren der Skifelle bis hin zur Wartung des LVS-Equipments: In dieser Folge des Bergzeit Podcast erfährst Du, wie Du Dein Equipment für die Wintersaison einsatzbereit machst. Jetzt lesen
Pflegeanleitungen
Felle richtig zuschneiden

Kohla: So gelingt der Fellzuschnitt

Du möchtest Dein Skifell zuschneiden und weißt nicht wie es funktioniert? Kohla zeigt Dir in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du es auf jeden Fall selbst hinbekommst. Jetzt lesen
Bergzeit Club
Women's Only Event

Nachbericht: adidas Terrex Women‘s Winter Camp

Bist du eher Typ Skitour oder Freeride? Beim adidas Terrex Women‘s Winter Camp ist das ganz egal. Isa und Maren nahmen uns mit auf vier Tage (Pulver-)schnee, Frühlingswetter sowie Ski- und Lawinen-Knowhow in Silvretta Montafon. Jetzt lesen
Nachhaltiger Bergsport
Bahn, Bus, Bretter

How to: Skitouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Anreise zur Skitour mit Bus und Bahn bringt spannende Erlebnisse, Flexibilität bei Überschreitungen und sie schont das Klima. Es ist gar nicht kompliziert – wir verraten Dir, wie’s geht! Jetzt lesen
Tourentipps
Horizont-Erweiterung

Skitour am Arlberg: Auf den Mehlsack bei Lech

Der Mehlsack in den Lechtaler Alpen gehört zu den am häufigsten frequentierten Skitourenbergen im Gebiet rund um den Arlberg. Dennoch ist er ein sehr lohnender Skitourengipfel mit einer sehr schönen Abfahrt. Jetzt lesen
Kaufberatung
Ready, steady, snow!

Outdoor-Bekleidung: Unsere Winter Highlights 2023/24

Gehörst Du zur "Endlich-Winter-Fraktion"? Alle, die von ausgedehnten Skitouren und pulvrig-schneereichen Abfahrten träumen, brauchen dazu passende Bekleidung. Unsere Bergzeit Brand Manager verraten Dir, was diesen Winter bei ihnen im Schrank hängen wird. Jetzt lesen
Nachhaltiger Bergsport
In Einklang mit Flora und Fauna

Umweltfreundlich auf Skitour – der DAV klärt auf

Wenn in der Skitouren-Saison endlich Schnee liegt, ist die Freude der Skitourenfans kaum zu bremsen. Doch was des einen Freud' ist des anderen Leid. Insbesondere bei stark frequentierten Feierabendtouren werden Tiere und Umwelt von Skitouristen gestört. Jetzt lesen
Tourentipps
Geht auch ohne Auto!

3 Skitouren ab München: Mit Bus & Bahn in die Berge

Wer im Großraum München lebt, braucht nicht zwingend das Auto, um die Berge zu erreichen. Das gilt auch für Skitouren im Winter. Bergzeit Autorin Beate hat mit dem bekennenden "Öffi-Skitourengeher" Thomas Bergmann gesprochen und ihn nach seinen Lieblings-Skitouren ab München gefragt. Jetzt lesen
Tourentipps
Winterliches Berchtesgaden

Skitour Große Reibn: 3 Tage durch den wildesten Teil Deutschlands

Deutschland ist ein dicht besiedeltes Land, in dem man auch von den meisten Bergen die nächste Straße oder Ortschaft sehen kann. Wer einmal vollkommene Abgeschiedenheit erleben will, dem sei die Große Reibn empfohlen – eine dreitägige Skitour durch den wahrscheinlich abgelegensten Teil Deutschlands. Jetzt lesen
Nachhaltiger Bergsport
Gut geschützt ist halb überwintert

Schutzzonen im Winter: Worauf sollte man achten?

Welche unterschiedlichen Arten von Schutz- und Schonzonen gibt es für Wildtiere im Winter und warum ist es wichtig sie zu beachten? Diesen und weiteren Fragen geht Bergzeit Autor Johannes Wessel auf den Grund und spricht dazu mit dem Gebietsbetreuer des Mangfallgebirges Florian Bossert. Jetzt lesen
Anzeige
Dein Einstieg in den Skitouren-Wettkampfsport

Jennerstier & Erztrophy

Der Skimo Alpencup wird jährlich in drei verschiedenen Ländern ausgetragen und kürt am Ende den „Skibergsteigerkönig der Alpen“. Als Marke von Athleten für Athleten stellt dir Dynafit die Wettkampfserie mit der Hochkönig Erztrophy und dem Jennerstier im Detail vor. Außerdem geben dir Profis wertvolle Tipps und Tricks für deinen Einstieg in den Wettkampfsport. Jetzt lesen
Testberichte
Perfekt für's Auf & Ab!

Im Test: Der Tourenskischuh Dynafit Radical Pro

Mit dem neuen Radical Pro stellt Dynafit einen Allroundschuh vor, der sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt überzeugen soll. Ob der Schuh tatsächlich hält, was er verspricht, hat Bergzeit Autorin Marie für Dich getestet. Jetzt lesen