Alle Beiträge:


 
Tourenplanung & Wetter
Bergfex, Meteoblue & DAV Wetter

Alpenwetter: Die wichtigsten Bergwetter- und Wetter-Apps

Für Bergsportler ist die Wetterentwicklung im Gebirge von zentraler Bedeutung. Denn das Wetter ist für Tourenauswahl, Tourenplanung und natürlich das Gelingen einer Tour entscheidend! Bergzeit Magazin Autor Arnold hat sich daher mehrere Wetter-Apps und -Homepages genauer angeschaut. Jetzt lesen
 
Tourenplanung & Wetter
Ratgeber Bergwetter

Bergwetter – was muss Du wissen?

Sich optimal über das Bergwetter zu informieren, gehört zu den Basics der Tourenplanung. Es gibt viele Informationsquellen und nicht immer ist klar, welcher Anbieter die besten Daten liefert. Wir zeigen, wie's geht! Jetzt lesen
 
Produktvergleiche
Schöner Schein

Stirnlampen im Test: 4 Allround-Modelle im Vergleich

Du bist auf der Suche nach der Eine-für-Alles-Stirnlampe, die Dich auf allen Outdoorabenteuern begleitet? Unser Technikexperte Arnold hat sich vier aktuelle Allround-Modelle für Dich angesehen. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Klare Sicht bei jedem Wetter

Brillengläser für Sportsonnenbrillen und Skibrillen

Was können polarisierende oder verspiegelte Skibrillengläser? Was bedeutet zylindrischer Schliff und sphärischer Brechwert? Und was um alles in der Welt ist der VLT-Wert? Wir bringen Licht in den Brillenglas-Dschungel – und beantworten die wichtigsten Fragen. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Auf zum großen Lauf!

Vorbereitung Ultramarathon: so läuft der Einstieg!

Einen Ultramarathon zu laufen - davon träumen viele Trailrunner. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt der Start auf der Langstrecke. Hier erfährst Du, worüber Du Dir vor dem Einstieg ins "Projekt Ultramarathon" Gedanken machen solltest. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Der richtige Absatz

Sprengung bei Laufschuhen – was bedeutet das eigentlich?

Die Sprengung ist eine entscheidende Maßeinheit bei Laufschuhen und maßgebend für deren Einsatzbereich. Komfortabler Allrounder für Anfänger? Minimalistisches Leichtgewicht für Profis? All das wird über die Sprengung festgelegt. Jetzt lesen
 
Testberichte
Ofenzimmer to go

Lightline Jacket: Technische Daunenjacke von Mountain Equipment im Test

Oft gibt es diese Produkte, die einem schon seit langem im Kopf herumspuken und die man schon immer einmal testen wollte. Für Bergzeit Autor Arnold war das eine leistungsstarke Daunenjacke. Die hat er mit dem Lightline Jacket von Mountain Equipment bekommen. Ob die Jacke die Erwartungen erfüllt und was sie mit einem warmen Ofen zu hat, liest Du hier. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
So passt das zusammen!

Thule-Anhänger: Welche Steckachsen und Achsadapter für die Montage?

Fahrradanhänger sind eine praktische Sache – wenn sie erst einmal mit dem Fahrrad verbunden sind. Dafür braucht es eine Kupplung – und bei manchen Fahrrädern – einen passenden Achsadapter in Form einer speziellen Steckachse oder Achsmutter. Wir erklären, wie Du die passenden Teile zur Montage des Fahrradanhängers an Dein Bike findest. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Eispickel-Basics

Wann braucht man welchen Eispickel? Die FAQ

Wann verwendet man einen Eispickel und wann ein Eisgerät? Warum ist ein leichter Pickel nicht unbedingt besser? Und welcher Typ kommt für meine geplante Tour in Frage? Hier findest Du Antworten rund um den Eispickel. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Schuhe für's Eis

Steigeisenfeste & bedingt steigeisenfeste Bergschuhe: Eine Kaufberatung

Welche Bergschuhe sind steigeisenfest und somit für die geplante Bergtour mit Gletscherkontakt geeignet? Woran erkenne ich, ob ein Bergstiefel steigeisenfest ist und was bedeutet "bedingt steigeisenfest"? Diese und weitere Fragen beantworten wir Dir hier! Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Cool bleiben, weiterlaufen

Laufen bei Hitze: 7 Tipps fürs Sommer-Training

36 Grad und es wird noch heißer... Beim Laufen an heißen Tagen gilt: Nicht übertreiben! Doch wenn Du ein paar grundlegende Tipps berücksichtigst, musst Du im Sommer bei großer Hitze nicht auf Dein Lauf-Training verzichten. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
10 Liter, 20 Liter, 50 Liter?

Welche Rucksackgröße brauche ich?

Welche Rucksackgröße ist die richtige für meinen geplanten Einsatzbereich? Angesichts des riesigen Angebots das passende Rucksackvolumen zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir erläutern, welche Rucksackgröße für welche Einsätze gedacht ist und was die einzelnen Größen kennzeichnet. Jetzt lesen