Alle Beiträge:


Outdoor-Hersteller
Die Schuh-Hauptstadt Europas

Wie entstehen Bergschuhe? Zu Besuch bei Salewa in Montebelluna

Die norditalienische Stadt Montebelluna gilt als Schuh-Hauptstadt Europas. Auch Salewa tüftelt hier an der Entwicklung neuer Bergschuhe. Welche Prozesse nötig sind, bis ein Schuh zum Verkauf steht und wie viele Prototypen es beim Hochtourenschuh Ortles Couloir brauchte, erfährst Du hier. Jetzt lesen
Kinder & Familie
Luft und Liebe

Mehr Bergzeit zu zweit: Empfehlungen zum Valentinstag

Die schönsten Erinnerungen sammelt man immer zu zweit! Das gilt auch für Outdoor-Abenteuer und Bergsport-Erlebnisse. Doch welcher Sport eignet sich am besten für Paare? Sieben Bergzeit Mitarbeiter empfehlen Dir zum Valentinstag ihren Lieblingssport zu zweit und geben Tipps für mehr gemeinsame Bergzeit. Jetzt lesen
Kinder & Familie
Viel Spiel für wenig Platz

5 Spiele für den Campingurlaub mit Kindern

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Zelt, Schlafsack, Campingtisch, Outdoor-Küche, Hängematte – und schwupp, ist der Camper voll. Für Spielsachen bleibt meist kein Platz mehr. Unsere Autorin Bärbel stellt Dir 5 Spiele vor, die wenig Platz brauchen und umso mehr Spaß bringen. Jetzt lesen
Kinder & Familie
Bergzeit ist Familienzeit

Mit Kindern in die Berge: Outdoor-Sport für die ganze Familie

Wandern, Klettern, Moutainbiken und Skitouren mit Kindern? Geht das überhaupt? Unsere Bergzeit Eltern haben mit ihrem Nachwuchs einige Bergsportarten ausprobiert und verraten Tipps und Tricks, wie Du Kinder für Deinen Lieblingssport begeistern kannst. Hier geben Sie Dir einen ersten Überblick. Jetzt lesen
Kolumne
Gedanken zum Inszenierungswahnsinn

Darf ich für ein Foto aufs Gipfelkreuz klettern?

Um an spektakuläre Insta-Fotos zu kommen, riskieren manche Menschen in den Bergen immer mehr. Aber was bedeutet dieser Inszenierungswahn für die Natur und die Menschen? Jetzt lesen
Interviews
"Die Performance steht bei uns an erster Stelle"

Wie entsteht ein Trailrunning-Outfit? Ein Gespräch mit Sibylle Egele von Dynafit

Schnell und elegant auf die höchsten Gipfel der Welt: Die Trailrunning-Kollektion von Dynafit ist speziell für die Anforderungen im alpinen Gelände designt und soll es den Sportlern ermöglichen, ihre maximale Leistung abzurufen. Doch läuft es sich mit dem richtigen Outfit wirklich schneller den Berg hoch? Und wie lässt sich eine optimale Performance mit Nachhaltigkeit verbinden? Das verrät uns Sibylle Egele, Produktmanagerin bei Dynafit, im Interview. Jetzt lesen
Testberichte
100% Merino

Funktionsunterwäsche im Test: Die Kari Traa Rose Kollektion

Kari Traa beweist, dass Funktionsunterwäsche alles andere als langweilig ist. Wie sich die Baselayer der Rose Kollektion im Praxistest gemacht haben, erfährst Du hier. Jetzt lesen
Interviews
Nachhaltiger shoppen

Was bedeutet MUT bei Bergzeit? Interview mit Expertin Anna Jäntschi

Mehr Transparenz für nachhaltig produzierte Produkte - darum geht es beim MUT-Konzept von Bergzeit. Doch was bedeutet MUT eigentlich genau? Was passiert dabei im Bergzeit Shop und gibt es wirklich Outdoor-Produkte, die nachhaltig sind? Das verrät unsere Nachhaltigkeits-Expertin Anna Jäntschi im Gespräch. Jetzt lesen
Testberichte
Smarter Alleskönner

Die Suunto 7 im Test: GPS-Sportuhr & Smartwatch vereint

Die Suunto 7 ist die erste GPS-Sportuhr des finnischen Sportuhren-Herstellers, die neben den klassischen Sportmodi auch alle praktischen Features einer Smartwatch besitzt. Möglich wird dies durch das Google Wear OS. Wie dieses Zusammenspiel funktioniert und ob Suunto die Kombination aus Smartwatch und Sportuhr gelungen ist, hat Bergzeit Autorin Bärbel getestet. Jetzt lesen
Testberichte
Funktion trifft Design

Maloja Pushbikers Rennrad-Outfit für Frauen im Test

Die Maloja Pushbikers Kollektion war lange den männlichen Rennradfahrern vorbehalten, doch 2020 hat Maloja gemeinsam mit den Pushbikers Teamfahrerinnen eine neue Damenkollektion entwickelt. Und die verspricht mit der aerodynamischen Passform, durchdachten Details und dem Einsatz hochtechnischer Materialien beste Rennrad-Performance. Bergzeit Autorin Bärbel hat Bib-Shorts, Trikot und die Windbreaker-Jacke auf der Straße ausprobiert. Jetzt lesen
Produkt-Neuheiten
Gutes tun mit dem Bergkisterl

Die Produktion des Bergkisterls in den Inntal-Werkstätten

Unser Bergkisterl wurde in der Schreinerei der Inntal-Werkstätten von Menschen mit Behinderung gefertigt. Wie dort gearbeitet wird und warum Du mit der hochwertigen Holzkiste nicht nur Deine bergsportverrückten Freunde begeisterst, sondern auch Menschen mit Behinderung hilfst, erfährst Du hier. Jetzt lesen