Alle Beiträge:


 
Testberichte
Spür den Druck!

Kompressionsstrümpfe zum Wandern im Test: CEP Outdoor Merino (Mid-Cut) Socks

Wie viel Know-how kann man in Wandersocken stecken? Sehr viel, wie unser Testbericht zu den Kompressionsstrümpfen CEP Outdoor Merino Socks und CEP Outdoor Merino Mid-Cut Socks zeigt. Jetzt lesen
 
Produktvergleiche
Kraxen-Rundschau

Aktuelle Kraxen und Kindertragen im Vergleich

Der Markt an Kinderkraxen ist überschaubar und doch gibt es hinsichtlich Ausstattung, Komfort und Preis deutliche Unterschiede. Hinzu kommen Baby- und Schultertragen, die mit klassichen Kraxen wenig gemeinsam haben. Wir zeigen Dir, wo welches Modell seine Vorteile ausspielt. Jetzt lesen
 
Kinder & Familie
Gute Schleifen, schlechte Schleifen

Doppelknoten: Bindest Du Deine Schnürsenkel richtig?

Offene Schnürsenkel nerven. Im Alltag, am Berg und beim Laufen sowieso. Grund dafür ist oft eine falsch eingelernte Bindetechnik, die sich ganz einfach überprüfen lässt. Wir zeigen Dir zudem ein paar Tricks für zuverlässige Doppelknoten, um Deine Schleife am Schuh fix und fest zu pimpen. Jetzt lesen
 
Sportarten-Tipps
Sitzt, wackelt und hat Luft!

Wanderschuhe richtig schnüren: Profi-Tricks zum Binden von Outdoorschuhen

Wie fest schnürt man Wanderschuhe beim Aufstieg und wie erreicht man generell unterschiedliche Schnürzonen? Wir zeigen die Basics rund ums Schuhe binden und erklären einfache Schnür-Tipps, um Druckstellen und Problemzonen entgegen zu wirken. Jetzt lesen
 
Testberichte
Mein kleiner Liebling!

Deuter AC Lite 18: Leichter Wanderrucksack im Test

Der AC Lite von Deuter ist für leichte Tageswanderungen gemacht. Im sechsmonatigen Dauertest bei Judith Hackinger bewies der Deuter AC Lite auch seine Allround-Qualitäten. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Wasserdruck

Wassersäule: Wann sind Jacken & Zelte wasserdicht?

Die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht Regenjacken, Skibekleidung, Zelte und andere Outdoor-Ausrüstung sind. Über ihre Aussagekraft lässt sich jedoch streiten. Wir erklären Dir, was die Wassersäule ist, wie sie gemessen wird und wie Du ihren Wert richtig einschätzt. Jetzt lesen
 
Kaufberatung
Schneller schnüren

Schnellschnürsysteme: So funktionieren Boa-System, QuickLace und Co.

Schnellschnürsysteme sind eine innovative Möglichkeit, Deine Schuhe schnell und einfach zu schnüren. Insbesondere technisch ausgefeilte Systeme tragen zudem zu einer optimalen Passform bei. Hier erfährst Du die wichtigsten Unterschiede und Vorteile. Jetzt lesen
 
Outdoor-Hersteller
Aktualisieren oder einsenden

Update notwendig: Black Diamond ruft Recon LT LVS-Gerät zurück

Das Black Diamond LVS-Gerät Recon LT kann aufgrund einer seltenen Fehlfunktion unbemerkt vom Sende- in den Suchmodus wechseln. Der Fehler kann durch ein Update der Software schnell und einfach behoben werden. Alle Infos zum freiwilligen Rückruf gibt’s hier. Jetzt lesen
 
Kinder & Familie
Mit Baby am Berg

Wandern mit Baby: Tipps und Infos für die ersten Touren mit Kind

Ab wann darf ein Baby mit auf eine Wanderung? Ab wann ist eine Kraxe sinnvoll? Welche Ausrüstung und Kleidung ist nötig und wie plant man die erste Tour mit Kind? Judith Hackinger, selbst zweifache Mama, liefert Tipps und Tricks für bergbegeisterte Eltern. Jetzt lesen
 
Outdoor-Hersteller
Achtung, Korrosionsgefahr!

Rückruf Wild Country Superlight Rocks Nr. 1-6 Klemmkeile

Wild Country ruft die Größen 1 bis 6 der Klemmkeil-Serie Superlight Rocks zurück. Betroffen sind alle vor Januar 2023 hergestellten Klemmkeile. Betroffene Kunden erhalten ein Ersatzprodukt von Wild Country. Hier gibt’s die Infos. Jetzt lesen
 
Kinder & Familie
Vergesst die Schuhgröße!

Richtig messen und berechnen: Welche Schuhgröße hat mein Kind?

Die richtige Schuhgröße bei Kindern ist ein Thema, das viele Eltern zum Schwitzen bringt. Zu große Schuhe sind doof, zu kleine sogar schädlich. Wie bestimmt man die Schuhgröße eines Kindes verlässlich und wann passt ein Schuh optimal? Hier findest Du Tricks und Hilfsmittel, wie Du im Schuhgrößen-Dschungel den Überblick behältst. Jetzt lesen
 
Outdoor-Hersteller
Überprüfe Deine Steigeisen

Aufruf zur Kontrolle: Edelrid Steigeisen mit Auto-Bindungen

Sieben Edelrid-Steigeisenmodelle mit Auto-Bindung der Reihen Beast und Shark sollten kontrolliert werden. Der hintere Drahtbügel kann fehlerhaft sein und zum Verlust des Steigeisens führen. Betroffene Bergzeit Kunden wurden bereits per E-Mail informiert. Jetzt lesen