Alle Beiträge:


 
Tourentipps
Zwischen tausend Sandsteingipfeln

Klettern in der Sächsischen Schweiz

Die Sächsische Schweiz gilt als die Wiege des Freikletterns. Uwe Daniel liefert alle Information über die Kletterfelsen zwischen Schmilka und Rathen, Gebietstipps für Einsteiger, Kletterregeln, Absicherung mit Knotenschlingen und einiges mehr. Jetzt lesen
 
Tourenplanung & Wetter
Richtig einschätzen

Schwierigkeitsgrade auf Hochtouren, beim Bergsteigen & Eisklettern

Die Schwierigkeitsangabe gehört bei der Routenwahl zu den wichtigsten Informationen. Aber welche Schwierigkeitsskalen gibt es - und wo genau finden sie Anwendung? Uwe Daniel gibt eine Übersicht über die gängigsten Skalen. Jetzt lesen
 
Testberichte
Neu ist immer besser?

Das Click Up+ Sicherungsgerät im Test

Das Click Up+ von Climbing Technology ist eine verbesserte Auflage des Click Up. Die beiden Halbautomaten versprechen leichte Bedienung, sowie Minimierung von Fehlermöglichkeiten beim Sichern. Was sind die Unterschiede zum Vorgängermodell? Bergzeit Autor Uwe Daniel hats im Praxistest ausprobiert. Jetzt lesen
 
Testberichte
Seile für Eis und Fels

Petzl Paso 7.7 mm Halbseil: Test im Eis

Petzl Kletterseile bewähren sich nun seit geraumer Zeit am Fels. Wie sieht es im Eisfall aus - hier die Petzl Paso 7,7 Millimeter Halb- und Zwillingsseile im Test unter widrigsten Bedingungen. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Scharf im Eis

Eisgeräte schleifen – was gibt es zu beachten?

Das Schleifen der Eisgeräte gehört zu den Hausaufgaben jedes Steileis-Fans. Eiskletterer Uwe Daniel erklärt, wie man das Material optimal pflegt und gibt Tipps zur korrekten Aufbewahrung der Pickel. Jetzt lesen
 
Pflegeanleitungen
Scharfe Zähne

Steigeisen schleifen und schärfen – eine Anleitung

Steigeisen schleifen und schärfen ist nicht schwer und unabdingbar für einen sicheren Stand in Fels und Eis. Uwe Daniels Anleitung erklärt Dir, wie Deine Steigeisen wieder beißen. Jetzt lesen
 
Reise-Inspiration
Bergsteiger-Traum aus Granit

Besteigung des Cerro Torre in Patagonien

Um den Cerro Torre kreisen viele Bergsteigerträume. Auch Uwe Daniel und Falk Liebstein sind schon lange vom schroffen Granit Patagoniens fasziniert, als ihr Traum endlich wahr werden soll. Eine Besteigung über die Westwand in zwei Anläufen. Jetzt lesen
 
Testberichte
Schnüren will gelernt sein

Lowa Approach GTX Pro: Zustiegsschuh im Test

Stabil wie ein Wanderschuh mit dem Tragekomfort eines Laufschuhs soll er sein der neuen Approach Pro GTX Lo von Lowa. Uwe Daniel hat den Zustiegsschuh ausführlich für euch getestet. Jetzt lesen
 
Tourentipps
Über den Nollen auf den Mönch

Hochtour über den Nollen auf den Mönch

Der Mönch bildet mit dem Eiger und der Jungfrau das weltberühmte Dreigestirn über Grindelwald. Der Anstieg über den "Nollen" stellt eine ganz besondere alpinistische Herausforderung dar. Uwe Daniel aus dem Bergzeit Kletterteam beendete letztes Jahr seine Hochtourensaison über diese außergewöhnliche Route. Jetzt lesen
 
Testberichte
Robuste Kletterhose

Die Ortovox Pala Kletterhose im Elbsandstein-Test

Uwe Daniel hat die neue Ortovox Pala Alpin-Kletterhose getestet. Im Elbsandstein hat er sich redlich bemüht, die Hose beim Klettern kaputt zu bekommen. Das Schrubben in rauen Sandstein-Rissen und Kaminen ist eine harte Materialprobe. Jetzt lesen
 
Testberichte
Nachtlicht

LED Lenser XEO 19R Stirnlampe im Test

Durch einen Knopfdruck die Nacht zum Tag machen - das verspricht die LED Lenser XEO 19R Stirnlampe. Allerdings macht Leuchtkraft allein noch keine gute Outdoor-Lampe aus. Uwe Daniel hat ausprobiert, wofür die XEO 19R geeignet ist. Jetzt lesen
 
Tourentipps
Hoch zu Fuß, runter im Flug

Großvenediger: Besteigung mit Extras

Der Großvenediger (3.674 Meter) bietet alles, was eine entspannte Hochtour im Sommer braucht. Der Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern ist als Zweitagestour gut zu schaffen und bietet am Gipfel eines der besten Alpenpanoramen. Jetzt lesen