• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Gegen Wind und Wetter

Testsieger: Die besten Softshelljacken

8 Minuten Lesezeit
Sie schützen vor Wind und Kälte und tragen sich angenehm weich: Softshelljacken. Wir stellen Dir die aktuellen Testsieger und besten Modelle aus den Praxistests der Experten vor.

Windabweisend, wasserabweisend, stretchfähig, atmungsaktiv: Softshelljacken sind wahre Alleskönner. Am Berg eignen sie sich – zumindest in der milderen Jahreszeit – für rund 90 Prozent aller Witterungsverhältnisse. Nur wenn’s richtig schüttet, muss noch eine (Hardshell-)Regenjacke mit. So multifunktional Softshells und Hybridjacken heutzutage sind, so vielseitig ist auch das Angebot auf dem Markt.

In dieser Übersicht findest Du die besten Softshelljacken aus dem Bergzeit Sortiment – ausgezeichnet in den Vergleichstests der Bergsport-Magazine Outdoor, Alpin und Co. sowie in Einzeltests des Bergzeit Magazins. In unserer Rubrik „Softshelljacken im Test“ findest Du die ausführlichen Testberichte dazu.

Egal ob für den Alltag oder Deinen Sport - in unserer Übersicht findest Du die besten Softshelljacken aus den aktuellen Praxistests.

Bergzeit

Egal ob für den Alltag oder Deinen Sport – in unserer Übersicht findest Du die besten Softshelljacken aus den aktuellen Praxistests.


Die Softshelljacken-Testsieger

Welche Softshelljacke ist für Dich die beste? Hier stellt Dir unsere Testredaktion ausgezeichnete Softshell- und Hybridjacken aus dem Bergzeit Sortiment vor.

Ortovox Pala Hoodie Softshelljacke

Die Ortovox Pala Hoodie Softshelljacke überzeugt „überragend“ im Test der Outdoor 7/23. Im Bergzeit Expertentest 7/22 ist sie der Nachhaltigkeits-Tipp – empfohlen für alle, die nach einer robusten, bequemen und nachhaltigen Softshelljacke suchen.

Ob beim Bergsteigen, auf Hochtour oder am Fels – die Pala Hoodie Jacke von Ortovox ist für diese Aktivitäten geradezu prädestiniert. Vor allem Alpinkletterer besticht die nachhaltige Softshelljacke der Ortovox Pala-Serie mit Robustheit, Funktionalität und Komfort.

„Ihr Material mit Merino auf der Innenseite isoliert etwas besser als die dünneren Modelle im Feld, dadurch deckt die Pala ein großes Temperaturspektrum ab – ideal fürs Bergsteigen, wenn man vom Tal aus eisige Höhen erklimmt“, urteilt die Zeitschrift Outdoor im Softshelljacken-Vergleichstest in Heft 7/2023.

Im Bergzeit Expertentest begleitete die Softshell im Sommer 2022 Testerin Lena auf ihren Klettertouren. Ihr Fazit: „Bewegungsfreiheit, gutes Körperklima-Management und ein schönes, minimalistisches Design mit durchdachten Details haben mich überzeugt“ – eine klimaneutrale Jacke, die auch noch Spaß macht. Lenas Testbericht zur Ortovox Pala Light Jacke liest Du hier.

  • Einsatzbereich: Alpinklettern, Bergsteigen, Hochtour
  • Gewicht: Herren: 425 g | Damen: 392 g
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, klimaneutral, PFC-freie Imprägnierung, Wolle aus artgerechter Haltung

Norrona Falketind Aero50 Hood

„Überragend“ überzeugt die Norrona Falketind Aero60 als bester Windbreaker im Softshelljacken-Vergleichstest der Outdoor 7/23.

Die Norrona Falketind Aero60 ist eine „superleichte, kleinst verpackbare Softshell-Alterantive“, so die Tester der Outdoor. Die Jacke überzeugt als „Hauch von Nichts“ durch ihren Tragekomfort und die gute Atmungsaktivität. Sie ist „schlicht, aber bis ins Detail ausgereift“, beispielsweise bietet sie eine Druckknopflasche, welche die beiden Vorderteile bei geöffnetem Frontzipp ohne Flattern an Ort und Stelle hält. Zudem ist sie in der Brusttasche verstaubar.

  • Einsatzbereich: Wandern, Bergtouren, Skitour
  • Gewicht: Herren 130 Gramm
  • Nachhaltigkeit: PFC-frei imprägniert, Oberstoff auf recyceltem Nylon.

Rab Borealis Jacke

„Kauftipp“ in Outdoor 7/2023. Überzeugt trotz günstigem Preis auf der ganzen Linie.

Die Rab Borealis ist eine leicht Softshelljacke mit körpernahem Schnitt und hohem Tragekomfort. Die Jacke ist „stark imprägniert […] und hält einem Wind und Niesel vom Leib.“ Der Stoff ist hochelastisch und sehr anschmiegsam, die Kapuze sitzt gut und ist unter einem Kletterhelm tragbar.

  • Einsatzbereich: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig
  • Gewicht: 300 Gramm

Fjällräven Abisko Lite Trekking Jacke

„Sehr gut“ im Softshelljacken-Vergleichstest der Zeitschrift Outdoor 7/2023.

Die Abisko Lite Trekking Jacke von Fjällräven ist hauptsächlich aus einem G1000-Mischgewebe gefertigt. Am Rücken und unter den Achseln sorgen Stretcheinsätze für Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität. Dennoch ist die Jacke „nicht so geschmeidig, wie die besten Softshells im Test“.

Den Wetterschutz attestiert die Outdoor auf „top Niveau“, bei Bedarf kann das Material mit Grönlandwachs imprägniert werden. Fazit: „Alles in allem eine hochfunktionale Wander- und Trekkingjacke“.

  • Einsatzbereich: Wandern und Trekking
  • Gewicht: 515 Gramm
  • Nachhaltigkeit: PFC-frei imprägniert, fair produziert, Oberstoff aus Recycling-Polyester und Biobaumwolle

Mammut Taiss In Hybrid Hoodie

Testsieger in Outdoor Magazin 1/23 – empfohlen für „Wanderungen wie sportliche Einsätze“ im Winter.

Mit der Mammut Taiss In Hybrid bekommst Du eine Jacke, die vom Bund bis zur Kapuze bestens sitzt, Dich vor Wind und Wetter schützt, an den richtigen Stellen leicht isoliert und Dir Bewegungsfreiheit sowie bestes Klima bietet.

Da bei der Hybridjacke einfach alles stimmt und sie im Wintersoftshell-Test des Outdoor Magazins „in jeder Disziplin Bestnoten“ bekommt, triffst Du mit diesem Testsieger garantiert die richtige Wahl für Deine alpinen Wintertouren.

  • Einsatzbereich: Skitour, Alpinklettern, Bergsteigen, Hochtour, Wandern
  • Gewicht: Damen: 337 Gramm
  • Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung, recycelter Isolationsstoff, Fair Wear Foundation

Vaude Elope Hybrid Jacke

Kauftipp im Outdoor Magazin 1/23 – empfohlen für alle, denen Nachhaltigkeit bei ihrer Bergsportkleidung wichtig ist und die eine gut isolierte Softshelljacke suchen.

Wenn Du ganz besonderen Wert auf umweltfreundliche Herstellung und Kreislaufwirtschaft legst, bekommst Du mit der Elope Hybrid Jacke von Vaude eine funktionale, gut sitzende, mittelwarme und windabweisende Hybridjacke mit grünem Gewissen.

Die Jacke besteht aus sortenreinem, recyceltem Polyester, das sich zum Ende der Lebenszeit wieder dem Recycling-Kreislauf zuführen lässt. Aber auch die Performance der Elope Hybridjacke überzeugt die Tester des Outdoor Magazins, das ebenfalls guten Gewissens einen Kauftipp vergibt.

  • Einsatzbereich: Bergwandern
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, Grüner Knopf, klimaneutral hergestellt, recyceltes und gut recycelbares Material

Patagonia R1 Techface Hoodie Softshelljacke

Best of Test in Outdoor 8/22 – empfohlen für Wander- oder Klettertouren, bei denen auch mal ein kleiner Schauer einsetzen kann.

Ein bewährter Klassiker: Die Patagonia Softshelljacke R1 Techface begeistert mit ihrem flauschigen Innenfutter und dem weichen Stoff. Dank wirksamer Imprägnierung hält die Softshell selbst starken Nieselregen ab, die gut sitzende Kapuze trägt ihr Übriges zum Wetterschutz bei. Da die R1 Techface Wind teilweise durchlässt, empfiehlt sie das Magazin Outdoor „als top-komfortabler Tourenpartner“ gerade für schweißtreibende Outdoor-Abenteuer.

  • Einsatzbereich: Klettern, Bergsteigen
  • Gewicht: Herren: 391 Gramm | Damen: 337 Gramm
  • Nachhaltigkeit: bluesign®-konform, enthält recycelte Materialien, Fairtrade

Mountain Equipment Switch Pro Hooded Jacke

Testsieger in Outdoor 1/22 – empfohlen für anstrengende Berg- und Alpintouren, allein getragen oder als Midlayer.

In seiner Hybridjacke Switch Pro Hooded hat Mountain Equipment Polartec Alpha, das atmungsaktivste Isolationsmaterial auf dem Markt, verarbeitet. In Kombination mit dem minimal winddurchlässigen Oberstoff erweist sich die Switch Pro Hooded im Praxistest der Outdoor als eine der Jacken „mit dem besten Klimakomfort“ und erhält damit die Auszeichnung als Testsieger. Dank der großflächigen Einsätze mit wenig Nähten, der gut sitzenden Kapuze (helmkompatibel) und des hohen Kragens überzeugt auch der Wetterschutz.

  • Einsatzbereich: Skitour, Alpinklettern, Bergsteigen, Wandern
  • Gewicht: Herren: 360 Gramm | Damen: 320 Gramm
  • Nachhaltigkeit: bluesign®-konform

Dynafit Free Alpha Direct Jacke

Testsieger in Outdoor 1/22 – empfohlen für Ski-, Bike- und Bergtouren in der kälteren Jahreszeit.

Ausgestattet mit einem Futter aus Polartec mit Hochfloor-Fleece ist die Dynafit Free Alpha (hier die Free Alpha Direct für Damen) angenehm warm, weich und gleichzeitig atmungsaktiv auf der Innenseite, während der Oberstoff windabweisende Eigenschaften aufweist.

Im Test des Magazins Outdoor zeigt sich, dass die Free Alpha vor allem über die Stretcheinsätze „sehr gut“ abdampft. Ob beim Wandern oder Biken – die etwas wärmere Softshelljacke bietet Bewegungsfreiheit und überzeugt die Tester mit ihrem Schnitt. Insgesamt macht die Jacke Spaß und das „nicht nur auf sportlichen Einsätzen“. Die Auszeichnung als Testsieger hat sich die Free Alpha damit mehr als verdient.

  • Einsatzbereich: Skitour, Wandern, Biken
  • Gewicht: Herren: 310 Gramm | Damen: 270 Gramm
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation (FWF), enthält recycelte Materialien, PFC-freie Imprägnierung
  • Damenmodell: Dynafit Free Alpha Direct

Ortovox Westalpen Swisswool Hybrid Jacke

„Überragend“ in Outdoor 1/22 – empfohlen für alle, die eine ultrakomfortable Jacke für schweißtreibende Touren suchen.

Merino trifft Schweizer Schurwolle: Alle, die hoch hinauswollen und mit hohem Puls unterwegs sind, sollten sich die Westalpen Swisswool Hybridjacke genauer ansehen. Das überragende Testurteil des Outdoor Magazins verdient sich das Ortovox-Modell mit seinem „maximalen Klimakomfort“ vereint mit optimalem Tragekomfort und „hoher Elastizität“. Ob auf Ski-, Wander- oder Biketour: Die smarte Westalpen Hybrid ist ein idealer Begleiter und lässt sich sowohl solo als auch unter einer Regen- oder Daunenjacke tragen.

  • Einsatzbereich: Skitour, Alpinklettern, Bergsteigen, Hochtour, Skihochtour
  • Gewicht: Herren: 330 Gramm | Damen: 246 Gramm
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation (FWF), Wolle aus artgerechter Haltung
  • Herrenmodell: Ortovox Westalpen Swisswool Hybridjacke

Mammut Eigerjoch In Hybrid Jacke

„Überragend“ in Outdoor 1/22 – empfohlen für anspruchsvolle, sportliche Einsätze an Fels und Berg.

Ausgestattet mit dem hoch atmungsaktiven Pertex Quantum Air Diamond Fuse Material, Merinomix-Stretchfleece und einer effektiven Primaloft-Isolierung ist die Eigerjoch In Hybrid von Mammut nicht nur extrem robust, sondern dampft auch „bestens ab, schützt vor (Fahrt-)Wind und trägt sich 1A“. Kurzum, die Outdoor ist „auf ganzer Linie“ überzeugt. Besonders bei alpinen (Kletter-)Einsätzen, beim Biken oder Skifahren ist die vielseitige Isolationsjacke von Mammut in ihrem Metier.

  • Einsatzbereich: Skitour, Alpinklettern, Bergsteigen, Hochtour
  • Gewicht: Herren: 324 Gramm | Damen: 265 Gramm
  • Damenmodell: Mammut Eigerjoch In Hybrid

Weitere Softshelljacken-Empfehlungen aus älteren Tests

Kurzüberblick: Die besten Softshelljacken

ModellHighlightsSportartAuszeichnung
Ortovox Pala Hoodie Herren //
Ortovox Pala Hoodie Damen
federleicht, PFC-freie Imprägnierung, hohe Fronttaschen, klimaneutralAlpinklettern, Bergsteigen, Hochtour"Überragend" in Outdoor 7/2023, Bergzeit Nachaltigkeits-Tipp im Bergzeit Expertentest 07/22
Norrona Falketind Aero50 HoodSuperleicht, kleinst verpackbar, ein Hauch von Nichts. Wandern, Bergtouren, SkitourTesturteil "Überragend" in Outdoor 7/2023.
Rab Borealis JackeLeicht, stark imprägniert, hochelastisch. Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig"Kauftipp" in Outdoor 7/2023
Fjällräven Abisko Lite Trekking JackeWetterschutz auf top Niveau, aus G1000-MischgewebeWandern, Trekking"Sehr gut" in Outdoor 7/2023
Mammut Taiss In Hybrid Hoodie Wintersoftshell mit perfektem Sitz, Bewegungsfreiheit, Wetterschutz und top Körperklima, isoliert an den richtigen StellenSkitour, Alpinklettern, Bergsteigen, Hochtour, WandernTestsieger in Outdoor 1/23
Vaude Elope Hybrid Jacke Damen // Vaude Elope Hybrid Jacke Herrenbesonders nachhaltig produzierte, mittelwarme Hybridjacke für den WinterBergwandernKauftipp in Outdoor 1/23
Patagonia R1 Softshell Jacketrobust, nachhaltig, für schweißtreibende AktivitätenAlpinklettern, Bergsteigen, SportkletternBest of Test in Outdoor 08/22
Dynafit Free Alpha Direct Herren //
Dynafit Free Alpha Direct Damen
Polartec-Futter, atmungsaktiv, windabweisend, optimale BewegungsfreiheitSkitourTestsieger in Outdoor 01/22
Mountain Equipment Switch Pro Hooded Herrenisoliert mit Polartec Alpha, exzellenter Klimakomfort, guter WetterschutzSkitour, Alpinklettern, Bergsteigen, BergwandernTestsieger in Outdoor 01/22
Ortovox Westalpen Swisswool Hybrid Damen //
Ortovox Westalpen Swisswool Hybrid Herren
idealer Klima- und Tragekomfort, elastisch, HybridjackeSkitour, Alpinklettern, Bergsteigen, Hochtour, SkihochtourTesturteil "überragend" in Outdoor 01/22
Mammut Eigerjoch In Hybrid Herren //
Mammut Eigerjoch In Hybrid Damen
hoch atmungsaktiv, sehr robust, effektive Isolierung, HybridjackeSkitour, Alpinklettern, Bergsteigen, HochtourTesturteil "überragend" in Outdoor 01/22

Worauf achten beim Kauf einer Softshelljacke?

So viel ist klar: Eine Softshell ist soft, eine Hardshell ist hart. Jacken aus Softshellmaterial sind also in der Regel weicher, elastischer und bieten etwas mehr Tragekomfort als ihre „harten“ Kollegen. Jedoch verschwimmen die Grenzen zwischen Soft- und Hardshell zunehmend und mittlerweile findest Du auch unter den Hardshelljacken stretchfähige Modelle.

Was Du jedoch selten finden wirst, ist eine wasserdichte Softshell. Softshelljacken eignen sich (im Gegensatz zur Hardshell) also nicht für langanhaltende Regenschauer, dank wasserabweisender Ausrüstung wohl aber für einen kurzen Guss. Zudem sind sie winddicht und atmungsaktiv.

Wenn Du den Kauf einer Softshelljacke erwägst, solltest Du Dich vor allem fragen: Für welchen Einsatzbereich brauche ich die Jacke? Rechnest Du mit kalten Temperaturen, solltest Du Dir Modelle mit isolierender Innenseite, zum Beispiel aus Microfleece oder Teddyfutter, ansehen. Ist die Softshell als Zwischenschicht gedacht, achte auf Atmungsaktiviät und ein geringes Volumen der Jacke.

Besonders praktisch sind sogenannte Hybridjacken, die in den letzten Jahren immer beliebter werden: Bei diesen Modellen werden besonders exponierte Bereiche mit Membran (wasser- oder winddicht) versehen oder durch Wattierungen isoliert.

Bei den Details überlege Dir, ob Du beispielsweise öfters einen Klettergurt oder einen Rucksack mit Hüftflossen trägst. Denn dann ist es wichtig, dass die seitlichen Taschen so platziert sind, dass Du trotzdem noch gut drankommst. Falls Du am Berg einen Helm trägst, solltest Du auch besonderes Augenmerk auf die Passform Deiner Kapuze legen.

Eine große Auswahl an Softshell- und Hybridjacken findest Du bei Bergzeit

Zum Shop

Mehr zum Thema Softshell

Weitere Testsieger-Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
4 Comments
beste Bewertung
neueste älteste
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.