• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Schönes für den Schnee

Die besten Geschenke fürs Skitourengehen

5 Minuten Lesezeit
Du bist noch auf der Suche nach einem Geschenk für leidenschaftliche Tourengeher? Wir haben uns umgehört - und präsentieren Dir ausgewählte Skitouren-Highlights für Deine Liebsten.

Wer empfiehlt hier?

Bergzeit Redakteurin Lisa hat sich für Dich auf die Suche nach den schönsten und praktischsten Geschenken für Skitourengeherinnen und Skitourengeher umgesehen. Lisa steht schon so lange auf Ski, wie sie laufen kann. Mit dem aufgeschütteten Hügel vor dem Elternhaus ging’s los, dann folgten der Allgäuer Skiverband und eine Ausbildung zur Skilehrerin.

Und auch Bergzeit Markenbotschafterin Gela Allmann hat uns ein paar ganz persönliche Tipps mitgegeben. Die ehemalige Profi-Berg- und Skitourenläuferin wurde insbesondere durch ihren Unfall im Jahre 2014 bekannt, bei dem sie auf Island 800 Meter in die Tiefe stürzte. Anschließend kämpfte sie sich zurück ins Leben. Heute arbeitet Gela als Motivationstrainerin, ist aber nach wie mit viel Begeisterung am Berg unterwegs.

Lisa ist Redakteurin im Bergzeit Magazin. Die Liebe zum Schnee wurde ihr schon mit in die Wiege gelegt.

Lisa Amenda

Lisa ist Redakteurin im Bergzeit Magazin. Die Liebe zum Schnee wurde ihr schon mit in die Wiege gelegt.


Markenbotschafterin Gela Allmann war früher professionelle Skibergsteigerin und ist heute Motivationstrainerin.

Gela Allmann

Markenbotschafterin Gela Allmann war früher professionelle Skibergsteigerin und ist heute Motivationstrainerin.


Geschenke für Skitourengeher bis 100 Euro

Fürs kleine Budget gibt es viele nette Gadgets für Skitourengeher, die den Tag im Schnee schöner, wärmer oder ein bisschen leichter machen.

Wissen ist Macht: Lawinenhandbuch

Zur Tourenvorbereitung sollte immer die aktuelle Lawinenlage miteinbezogen werden. Der Rother Bergverlag hat sein geballtes Wissen in dem Buch „Lawinen“ zusammengefasst. Grund genug, das Buch unter den Baum zu legen und sich selbst lebensrettendes Wissen anzueignen.

Für warme Ohren: Dynafit Stirnband

Gerade Damen – oder Herren – mit langen bzw. lockigen Haaren kennen das Problem: Eine Mütze ist oft unpraktisch, die Haare passen nicht drunter oder wenn doch, sieht man danach aus wie Helmi. Wenn dann noch ein Skitourenhelm drüber soll, wird’s erst recht problematisch. Deswegen sind die Dynafit Stirnbänder die perfekte Lösung: Sie sind leicht, atmungsaktiv und der Pferdeschwanz kann perfekt durchgefädelt werden. Und trotzdem – und darum geht es ja – bleiben Deine Ohren schön warm.

Skibergsteigerin und Markenbotschafterin Gela schwört wegen ihrer langen Haare...

Gela Allmann

Skibergsteigerin und Markenbotschafterin Gela schwört wegen ihrer langen Haare…


... auf die leichten und farbenfrohen Stirnbänder von Dynafit.

Gela Allmann

… auf die leichten und farbenfrohen Stirnbänder von Dynafit.


Alle Stirnbänder von Dynafit im Bergzeit Shop

Jetzt entdecken

Warm unten drunter: Half-Zip Longsleeve

Einen hautsympathischen, weichen und atmungsaktiven Midlayer kann man eigentlich immer brauchen. Auf Skitour finde ich Teile mit Halbreißverschluss besonders praktisch, gerade, wenn der Aufstieg anstrengend ist. Dann kann man durchs Öffnen des Zips schnell für ein wenig Ventilation sorgen. Dieses Modell von Scott trocknet darüber hinaus sehr schnell, damit Du bei der anschließenden Gipfelpause nicht ins Frösteln kommst.

Leicht & taktil: Stretch-Fingerhandschuhe

Wenig nervt beim Skitourengehen mehr, als wenn man ständig die Handschuhe an- und ausziehen muss – zum Beispiel für ein Handy-Foto oder das Öffnen des Rucksacks. Die Stretch Pro Ws Handschuhe von Mammut schaffen da Abhilfe, denn sie sind besonders taktil und sitzen wie eine zweite Haut.

Die Stretch Pro Ws Handschuhe von Mammut

Jetzt shoppen

Geschenke für Skitourengeher von 100 bis 200 Euro

Wer etwas tiefer in die Tasche greifen kann und möchte, findet in dieser Auswahl schöne Skitouren-Geschenkideen zwischen 100 und 200 Euro.

Profi am Berg: Touren- und Freeridestock von Mammut

Leicht. Aufstiegsorientiert. Kommt aber dennoch mit allen Schneelagen klar. So lässt sich der Expedition 2 Pro Skistock wohl am besten beschreiben. Der Stock wurde aus robustem Alu gefertigt und hat eine clevere Auslösefunktion der Handriemen. So kann Dir nichts passieren, sollte er sich mal irgendwo verfangen.

Hochtouren-Hoodie: Ascendor Summit von Rab

Über die Vorteile eines Half-Zips habe ich mich ja bereits ausgelassen. Deswegen finde ich diesen Fleece-Hoodie von Rab für alle skitourengehenden Herren großartig. Nicht nur kann der etwas mehr als halblange Reißverschluss je nach Wärmebedürfnis geöffnet oder geschlossen werden, das Grid-Fleece-Gewebe spendet darüber hinaus Wärme, ohne aufzutragen.

Hängt an Dir: Ortovox Haute Route Tourenrucksack

Dass Ortovox weiß, wie Skitourenausrüstung geht, haben sie ja schon vielfach unter Beweis gestellt. Und auch bei diesem Tourenrucksack, wie ich finde: Er bietet Platz und Befestigungen für so ziemlich alles, was Du auf Deiner Tour gebrauchen könntest, sei es Helm, Seil oder Pickel. Und auch der Tragekomfort ist dank großer anatomischer Hüftflossen voll überzeugend.

Feines Beinkleid: Martini Softshellhose

Wenn’s auf Tour mal richtige Minusgrade hat oder der Wind pfeift, ist die Alpine.Cross Hose von Martini ein zuverlässig warmer Begleiter. Der Clou an der Hose sind eingearbeitete Bambusfasern, die auf natürliche Art für Wärmewirkung sorgen. Auf der Vorderseite sorgt ein wasser- und winddichter Besatz für optimalen Wetterschutz.

Geschenke für Skitourengeher über 200 Euro

Hier unsere Auswahl an Skitouren-Geschenken jenseits der 200 Euro.

Fluffige Wärme: Atom Hoodie Isolationsjacke

Wer leichte Wärme in einer technischen Jacke sucht, sollte sich das Atom Hoodie von Arcteryx näher ansehen. Die Hybridjacke wurde mit einer 60 Gramm pro Quadratmeter Kunstfaserfüllung und Einsätzen aus Stretch-Fleece an den Seiten versehen. So hast Du die nötige Wärme, ohne dass Du ins Schwitzen kommst – und Bewegungsfreiheit bietet der Hoodie obendrauf auch.

Leicht & nachhaltig: Tourenski MTN 86 Carbon

Schöner Skifahren geht auch nachhaltig. Der MTN 86 Carbon Tourenski von Salomon bringt dank seiner Leichtbauweise nur 2.200 Gramm Gewicht mit, überzeugt aber dennoch mit einer sauberen und kontrollierten Abfahrtsperformance dank Titanal-Platte unter der Bindung. Sowohl die Basis, als auch das Topsheet und die Seitenwangen wurden aus recycelten Materialen produziert. Absolute Empfehlung für Allrounder, für die Genuss beim Tourengehen im Vordergrund steht.

Wer’s wissen will: Scarpa F1 XT Tourenskischuh

Wenn Du schon etwas länger im Skitouren-Business bist, könnte Dich der neue F1 XT Tourenskischuh von Scarpa interessieren: Er ist mit 2,2 Kilogramm pro Paar nicht nur phänomenal leicht, sondern bietet auch eine Schaftrotation von 72 Grad im Walk-Modus. So schaffst Du auch schwierige Manöver im Steilen – mit und ohne Steigeisen. Das Power Strap System erlaubt eine optimale Anpassung des Schuhs.

Noch nicht das Passende gefunden?

Hier findest Du viele weitere Geschenkideen für Bergsportler, zusammengestellt von unseren Einkäufern und Redakteuren:

Weitere Beiträge rund ums Thema Skitourengehen:

 

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.