• Seit 1999 online
  • Powered by 350 Bergsportler
  • Am Puls der Berge
Für jede Jahreszeit

Testsieger: Die besten Wanderhosen

8 Minuten Lesezeit
Sie sind die treusten Begleiter am Berg und bieten Dir Bewegungsfreiheit und Funktion: Wanderhosen. Wir stellen Dir die aktuellen Testsieger und besten Modelle aus den Praxistests der Experten vor.

Funktional, komfortabel und bis in kleinste Detail durchdacht – moderne Bergsporthosen erfüllen die Ansprüche für alle Outdooraktivitäten und machen sich dadurch unverzichtbar. High-Tech-Materialien ermöglichen den Einsatz in Spezialbereichen und so vielfältig wie diese ist auch das Angebot auf dem Markt. Wir haben uns die neuesten Modelle für Dich angesehen und stellen Dir hier die Wanderhosen für Damen und Herren vor, die in aktuellen Tests am besten abgeschnitten haben.

Wer testet?

Unser Testsieger-Überblick stellt die besten Wanderhosen anhand der Kaufempfehlungen der aktuellen Bergsportmagazine wie Outdoor und Alpin vor und obendrein Modelle, von denen unsere Bergzeit Experten im Praxistest so begeistert waren, dass wir sie an dieser Stelle unbedingt weiterempfehlen. Hier siehst Du alle Bergzeit Testberichte zu Wander- und Trekkinghosen im Überblick.

Die besten Trekking- und Wanderhosen für jede Unternehmung und jedes Wetter findest Du hier in unserem Testsieger-Überblick.

Fjällräven

Die besten Trekking- und Wanderhosen für jede Unternehmung und jedes Wetter findest Du hier in unserem Testsieger-Überblick.


Übersicht: Die besten Wanderhosen

Welche Wander- und Trekkinghosen sind unter den Testsiegern? Unser Überblick verrät es Dir. Weiter unten stellen wir Dir die einzelnen Modelle im Detail vor.

ModellEinsatzbereichBesonderheitenAuszeichnung
Mammut Taiss SO Damen //
Mammut Taiss SO Herren
Bergsteigen, Bergwandern, Alpinklettern, Hochtour, KlettersteigUniversalhose für viele Spielarten am Berg, robust, weit verstellbare BundweiteTestsieger in Alpin Magazin 05/2023
Salewa Ortles DST Herren //
Salewa Ortles DST Damen
Bergsteigen, Hochtour, Klettersteig, Skitourrobuste Berghose aus festem Material, gute Ausstattung und WeitenregulierungHochtourentipp in Alpin Magazin 05/2023
Vaude Farley Stretch III Wanderhose Herren //
Vaude Farley Stretch III Wanderhose Damen
BergwandernHohe Nachhaltigkeits-Standards, aus recycelten MaterialienBergzeit Nachhaltigkeits-Tipp 08/2022
Norrona Falketind Flex 1 Hose Herren //
Norrona Falketind Flex 1 Hose Damen
Bergsteigen, Trekking, Bergwandernbesonders vielseitige Wanderhose für jeden Einsatz, imprägniert für NässeschutzTestsieger in Outdoor Magazin 06/2022
Dynafit Transalper Warm Hose Herren //
Dynafit Transalper Warm Hose Damen
Trekking, Bergwandernwind- und wasserabweisende Softshellhose für kühlere TemperaturenKauftipp in Outdoor Magazin 05/2022
Fjällräven Keb Hose HerrenTrekking, Bergwandernklimaoptimierte Trekkinghose für den Sommer"Überragend" in Outdoor Magazin 06/2022
Maier Sports Naturno Slim Hose Herren //
Maier Sports Lana Slim Hose Damen
Bergwandernleichte Softshell-Wanderhose mit gutem Tragekomfort, wasserabweisend & schnelltrocknendTestsieger in Outdoor Magazin 06/2021, "gut" in Alpin Magazin 05/2023
Craghoppers Nosilife pro Conv Hose Herren // Craghoppers Nosilife pro Conv Hose DamenTrekking, Bergwandernflexible Zip-Off-Hose aus insektenabwehrendem MaterialTestsieger in Wandermagazin 07/2020
Schöffel Koper 1 Zip Off Hose HerrenTrekking, Bergwandernkühlende Zip-Off-Hose mit außergewöhnlicher BewegungsfreiheitTestsieger in Wandermagazin 07/2020
Maier Sports Torid Slim Hose Herren //
Maier Sports Inara Slim Hose Damen
Bergwandernschick geschnittene Wanderhose mit hohem Komfort und niedrigem PreisKauftipp in Outdoor Magazin 06/2020

Testsieger: Mammut Taiss SO Berghose

Testsieger in Alpin Magazin 05/2023 – empfohlen für „fast alle Alpin-Sportarten“.

Die Taiss SO von Mammut überzeugt die Testerinnen und Tester des Alpin Magazins als robuste „Universalhose“ für fast alle Einsätze am Berg. Die mitteldicke Softshellhose bietet dank weit verstellbarer Bundweite eine sehr gute Passform für die meisten Damen und Herren bei gleichzeitig eher kurzer Beinlänge. Hinzu kommen durchdachte, schöne Details – ein echter Testsieger also.

  • Einsatzbereich: Bergsteigen, Bergwandern, Alpinklettern, Hochtour, Klettersteig
  • Nachhaltigkeit: bluesign-konform, PFC-freie Imprägnierung
  • Gewicht: 447 g (Damenmodell), 472 g (Herrenmodell)
  • Material: 93% Polyamid, 7% Elasthan
  • Herrenmodell: Mammut Taiss SO Hose für Herren

Robust: Salewa Ortles DST Berghose

Hochtourentipp in Alpin Magazin 05/2023 – empfohlen für anspruchsvolle Alpin-Einsätze.

Eine „robuste Berghose“ mit guter Ausstattung und funktionellen Details – so beurteilt das Alpin Magazin die Ortles DST von Salewa. Das Material ist relativ fest und schwer, die Passform am Bund gut regulierbar, Reißverschlüsse sorgen für Belüftung und Beinweitenregulierung. Etwas nachteilig empfanden einige Tester die spürbaren Nähte.

  • Einsatzbereich: Bergsteigen, Hochtour, Klettersteig, Skitour
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, enthält recycelte Materialien, bluesign-konform, PFC-freie Imprägnierung
  • Gewicht: 545 g (Herrenmodell), 510 g (Damenmodell)
  • Material: 85% Polyamid, 9% Wolle, 6% Elasthan, Einsatz: 90% Polyamid, 10% Elasthan
  • Damenmodell: Salewa Ortles DST Hose für Damen

Wanderhosen-Testsieger des Outdoor Magazins 2023

Diese Hosen aus dem Bergzeit Sortiment wurden im Wanderhosen-Test des Outdoor Magazins 05/2023 mit „sehr gut“ bewertet:

Nachhaltig: Vaude Farley Stretch III Wanderhose

Bergzeit Nachhaltigkeits-Tipp im Bergzeit Expertentest 8/2022 – empfohlen für alle, die Wert auf eine besonders nachhaltige Wanderhose legen.

Die Vaude Farley Stretch Pants III beeindruckt neben ihrer hohen Qualität insbesondere aus Nachhaltigkeitsperspektive. Für alle, die ihre Touren besonders umweltbewusst gestalten möchten, ist die Wanderhose der ideale Begleiter. Zudem ist sie robust, bewegungsfreundlich und trumpft mit hohem Tragekomfort auf. Die Zertifizierung mit dem Grünen Knopf Siegel bescheinigt der Hose ihren hohen Qualitäts- bzw. Nachhaltigkeitsstandard.

Testsieger: Norrøna Falketind Flex 1 Trekkinghose

Testsieger im Outdoor Magazin 06/2022 – empfohlen als Allrounder für Trekking- bis Alpintouren, bei warmen und kalten Temperaturen, bei trockener und nasser Witterung.

Die Norrøna Falketind Flex 1 gibt bei nahezu jeder Art von Tour eine gute Figur ab. Überzeugendes Kriterium der besten Wanderhose im Test des Outdoor Magazins vom Juni 2022: ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

So schreiben ihr die Tester nicht umsonst „überragende“ Qualitäten zu, denn die Wanderhose von Norrøna ist sowohl für Trekkingtouren als auch für alpine Touren geeignet, liegt bequem an und trägt sich bei warmen und kühleren Temperaturen sehr gut.

  • Einsatzbereich: Bergsteigen, Trekking, Bergwandern
  • Nachhaltigkeit: bluesign-konform, enthält recycelte Materialien, Oeko-Tex Standard 100, PFC-freie Imprägnierung
  • Gewicht: 426 g
  • Material: 69% Polyamid, 19% Polyester, 12% Elasthan
  • Damenmodell: Falketind Flex 1 für Damen

Wärmend: Dynafit Transalper Warm Softshellhose

Kauftipp im Dauertest des Outdoor Magazins 05/2022 – empfohlen für nasskalte Wandertage als elastische, warme Wanderhose mit maximalem Tragekomfort.

Das Outdoor Magazin bezeichnet die Dynafit Transalper Warm als echten „Bewegungskünstler“. Zudem punktet die komfortable Wanderhose im sechsmonatigen Dauertest mit hervorragendem Windschutz und optimaler Klimakonzeption, insbesondere bei Temperaturen unter 15 Grad. Somit ist der Neuzugang von Dynafit für allem bei Bergsteigerinnen und Bikern im Spätherbst, Winter und Frühjahr beliebt.

Sommerlich: Fjällräven Keb Agile Trekkinghose

„Überragend“ im Outdoor Magazin 06/2022 – empfohlen für Wander- und Trekkingtouren im Sommer, bei eher trockener Witterung und warmen Temperaturen.

Eine volltrekkinggeeignete Wanderhose – das ist die Keb Agile Trousers von Fjällräven in jedem Fall. Außerdem brilliert die Trekkingose im Test dank ihrem dünnem Gewebe und der smarten Verarbeitung mit optimalem Klima- und Tragekomfort und ist, was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft, eine sehr gute Investition für sommerliche Wander- und Trekkingabenteuer!

  • Einsatzbereich: Trekking, Bergwandern
  • Nachhaltigkeit: Bio-Baumwolle, enthält recycelte Materialien
  • Gewicht: 414 g
  • Material: 89% Polyamid, 11% Elasthan, Einsatz: 65% Polyester, 35% Baumwolle, Einsätze aus G-1000 Lite Eco Stretch

Testsieger: Maier Sports Lana Slim/Naturno Slim Wanderhose

Testsieger im Outdoor Magazin 06/2021 & „gut“ in Alpin 05/2023 – empfohlen für Herbst- und Wintertouren am Berg und im Schnee.

Die Lana Slim Wanderhose überzeugt auf ganzer Linie: Die leichte Softshellhose aus dem Hause Maier Sports holte im Wanderhosen-Test der Outdoor 2021 den Titel „Testsieger„. Auch das Herrenmodell Naturno Slim ist auf dem Siegertreppchen gelandet. Das dürfte zum einem an der ausgezeichneten Passform mit körpernahem Schnitt, elastischem Bund und integriertem Gürtel liegen, andererseits am bequemen und atmungsaktiven 4-Wege-Stretch-Gewebe. In Kombination mit einer PFC-freien wasserabweisenden Ausrüstung bist Du so bestens ausgestattet fürs Wandern und Trekking an kühleren Tagen.

Auch das Alpin Magazin ist von der Passform und Funktionalität überzeugt und hebt vor allem die drei erhältlichen Längen (short, regular, long) hervor. „Angenehm“, aber optisch „unspektakulär“, lautet das Fazit.

  • Einsatzbereich: Bergwandern
  • Nachhaltigkeit: PFC-freie Imprägnierung
  • Gewicht: 400 g (Lana Slim), 450 g (Naturno Slim)
  • Material: 91% Polyamid, 9% Elasthan
  • Herrenmodell: Maier Sports Naturno Slim

Testsieger: Craghoppers Nosilife Pro Conv Trekkinghose

Testsieger im Wandermagazin 07/2020 – empfohlen für warme Regionen, in denen es summt und brummt.

Eines der beiden Wandermagazin Testsiegel (07/2020) konnte sich die Nosilife Pro Conv Hose von Craghoppers sichern; vor allem ihr insektenabwehrendes Gewebe ist eine Besonderheit. Durch ihre Zip-Off-Hosenbeine, die individuell in der Weite reguliert werden können, ist sie bei wechselnden Temperaturen flexibel einsetzbar und konnte im Test mit ihrer umfangreichen Ausstattung überzeugen. Ob Wüstentemperaturen oder tropische Schwüle, die Hose trägt sich angenehm und müffelt nicht so schnell. Sie ist sowohl für Herren als auch für Damen erhältlich.

  • Einsatzbereich: Trekking, Bergwandern
  • Nachhaltigkeit: bluesign-konform
  • Gewicht: 365 g
  • Material: 92% Polyamid, 8% Elasthan, Einsatz: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle
  • Damenmodell: Nosilife Pro Conv Hose Damen

Testsieger: Schöffel Koper 1 Zip Off Hose

Testsieger im Wandermagazin 07/2020 – empfohlen für alpine Unternehmungen, bei denen Abkühlung nötig ist.

Mit dem exakt gleichen Punktestand bekam eine weitere Zip-Off-Hose das zweite Wandermagazin-Siegel „Testsieger“ (07/2020): Die Herrenhose Koper 1 Zip Off von Schöffel. Sie kann vor allem durch außergewöhnliche Bewegungsfreiheit und Tragekomfort punkten. Das innovative S.Café Ice-Café Material macht auch Wanderungen an warmen Tagen zu einer komfortablen Angelegenheit und kühlt die Haut um ein bis zwei Grad ab.

  • Einsatzbereich: Trekking, Bergwandern
  • Nachhaltigkeit: Fair Wear Foundation, enthält recycelte Materialien
  • Gewicht: 431 g
  • Material: 89% Polyamid, 11% Elasthan

Günstig: Maier Sports Torid/Inara Slim Wanderhose

Kauftipp im Outdoor Magazin 06/2020 – empfohlen für Preisbewusste, die vielseitige Bergaktivitäten das ganze Jahr über unternehmen.

Im Outdoor Magazin wird die Torid Slim (Herren) bzw. Inara Slim (Damen) von Maier Sports als Kauftipp empfohlen, mit der man am Berg eine tolle Figur macht. Bei der Sommer-Wanderhose überzeugen aber nicht nur die äußeren Werte, sondern auch die inneren: Sie trocknet schnell und sorgt dadurch immer für ein angenehmes Körperklima. Im Outdoor-Test sticht sie vor allem durch ihren Komfort und den günstigen Preis hervor.

Worauf achten beim Kauf einer Wanderhose?

Geht nicht irgendeine bequeme Hose zum Wandern? Klar, aber dann muss man mit Abstrichen in Funktion und Komfort rechnen. Wander- und Trekkinghosen sind auf die Ansprüche von Gipfelstürmern und Bergsportlerinnen abgestimmt und sind besonders robuste, funktionale und zweckmäßige Hosen. Mit ihren speziellen Materialien sind sie meist schnell trocknend und elastisch, damit die Bewegungsfreiheit maximiert wird.

Viele Wanderhosen sind für bestimmte Einsatzbereiche optimiert, haben also beispielsweise eine Membran, bieten Schutz vor Wind, Wetter oder Insekten oder lassen sich durch Zip-Off-Beinlinge oder Belüftungsreißverschlüsse sekundenschnell an die Temperaturen anpassen. Wenn Du mit dem Gedanken spielst, eine Wanderhose zu kaufen, solltest Du Dich deshalb vor allem fragen, in welchem Bereich Du die Hose einsetzen willst.

Mit der richtigen Wanderhose macht jede Unternehmung Spaß.

Bergzeit

Mit der richtigen Wanderhose macht jede Unternehmung Spaß.


Welches Material ist ideal?

Unternimmst Du hauptsächlich Tagestouren in den Alpen oder Mittelgebirgen, sind besonders leichte und schnell trocknende Kunstfasermaterialien, die hoch atmungsaktiv und gleichzeitig windabweisend sind, ideal. Eine solche Hose begleitet Dich vom Frühling bis in den Herbst hinein.

Planst Du eher Ausflüge in gemäßigten Breiten oder ins Hochgebirge, empfiehlt sich Softshell-Material, das eine besonders dichte Faserbindung, Elastizität und eine relativ glatte Oberfläche hat, die wasser-, wind- und schmutzabweisend ist.

Oder bist Du auch manchmal in nordischen Ländern unterwegs? Dann bist Du mit nordischen Herstellern wie Fjällräven perfekt beraten, die eine Polyester-Baumwoll-Mischung verarbeiten, die sehr strapazierfähig und atmungsaktiv ist und durch eine Wachsbeschichtung auch leichtere Regenschauer trocken übersteht. Brauchst Du Regenschutz für mehrtägige Touren, empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Schutz in Form einer Regen-Überhose einzupacken.

💡Mehr erfahren

Eine ausführliche Beratung zu Wander- und Trekkinghosen findest Du in unserem Beitrag: 8 Fragen rund um Trekking- & Wanderhosen: Material, Länge, Passform

Wanderhosen-Detailfragen

Bund und Taschen sollten Deine Bewegungsfreiheit unterstützen, insgesamt sollte die Wanderhose gut sitzen, um jede Bewegung mitzumachen. Clevere Details wie Boot-Lock-Haken oder weitenverstellbare Beinabschlüsse verhindern das Eindringen von Schnee und Geröll, Verstärkungen an besonders beanspruchten Stellen sorgen für eine lange Lebensdauer.

Sehr vielseitig nutzbar sind die sogenannten Zip-Off-Hosen, die sowohl kurz als auch lang getragen werden können und unterwegs in einem Kleidungsstück maximale Flexibilität erlauben.

Eine große Auswahl an Wanderhosen für Damen und Herren gibt’s bei Bergzeit

Zum Shop

Mehr Beiträge rund ums Thema Wandern

Weitere Testsieger im Bergzeit Magazin

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Unsere Top Outdoor Kategorien


Bergzeit Magazin - Dein Blog für Bergsport & Outdoor

Willkommen im Bergzeit Magazin! Hier findest Du Produkttests, Tourentipps, Pflegeanleitungen und Tipps aus der Outdoor-Szene. Von A wie Alpspitze bis Z wie Zwischensicherung. Das Redaktionsteam des Bergzeit Magazins liefert zusammen mit vielen externen Autoren und Bergsport-Experten kompetente Beiträge zu allen wichtigen Berg- und Outdoorthemen sowie aktuelles Branchen- und Hintergrundwissen.